Dr. Moritz Schlie

Angestellt, Projektleitung R & D, Incoatec GmbH

Hamburg, Deutschland

Über mich

Promovierter Physiker mit Freude am Blick über den Tellerrand 🍝 Generalist, den technische Herausforderungen ebenso reizen wie koordinatorische oder kommunikative.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
interdisziplinäres Denken
Technisches Verständnis
Projektteamleitung
Physik
Präsentation
Kommunikation mit Kunden
Flexibilität
Röntgentechnik
Messtechnik
XRF
Datenanalyse
Simulation
Programmieren
Vakuumtechnik
Hochspannungstechnik
Regelungstechnik
Auslandserfahrung
Lasertechnik
Frustrationstoleranz
Medizintechnik
MS Office
Marketing
Erfahrung mit Großforschungsanlagen
Bühnentauglichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Schlie

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Projektleitung R & D

    Incoatec GmbH

    Projektleitung in der Entwicklung von Komponenten für die Röntgenanalytik. Im Rahmen der Projekte: Produkt- und Anlagenentwicklung, Risiko-, Kosten- und Testmanagement, Reporting und Projektdarstellung, Projektteamleitung, Kommunikation mit Kunden. Support für andere Entwicklungsprojekte Erstellung von Strukturen und Prozessen für die Abteilung Betreuung von Werkstudenten Firmen- und Technologie-Präsentationen

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Fortsetzung und Auswertung zeitaufgelöster Laser-Synchrotron Experimente, Schwerpunkt: Zeitaufgelöste Röntgenabsorptionsspektroskopie (XAS) x-ray physics, control engineering, laser physics, software development, optics, vacuum, data analysis

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Elektronen Synchrotron (DESY)

    Zeitaufgelöste Laser-Synchrotron Experimente an der „Variable Polarization XUV Beamline“ und der „Bio-Imaging and Diffraction Beamline“ x-ray physics, XAS, control engineering, laser physics, software development, optics, vacuum

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Synchronisierung eines fs Lasersystems mit dem Synchrotron PETRA III: control engineering, laser physics, CAD development, software development, optics, vacuum, x-ray physics

Ausbildung von Moritz Schlie

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2013

    Physik

    Universität Hamburg

    "Time-Resolved Studies at PETRA III with a Highly Repetitive Synchronized Laser System" Regelungstechnik, Laserbetrieb / -justage/ -sicherheit, CAD Konstruktion, Zeitaufgelöste Experimente mit Laser und Röntgenstrahlung, Experimente am Synchrotron,

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2006 - März 2008

    Physics

    Kungliga Tekniska högskolan (KTH Stockholm)

    Elective Courses: X-Ray Physics and Applications; Radiation Detectors and Medical Imaging Systems; Laser Chemistry; From Science to Business; Master's thesis: “Monte Carlo Simulations of Liquid-Jet-Anode Soft and Hard X-Ray Sources”

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2006

    Physik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Wahlfächer im Hauptstudium: Moderne Methoden der Datenanalyse und Rechnernutzung in der Physik; Radiation Detectors and Medical Imaging Systems (an der KTH Stockholm); Wahlfach im Grundstudium: Wirtschaftswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z