Nadia Fischer

Angestellt, Studien- und Prüfungskoordinatorin, ZE Sprachenzentrum, FU Berlin

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Nadia Fischer

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Studien- und Prüfungskoordinatorin

    ZE Sprachenzentrum, FU Berlin

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018

    Studiendekanatsreferentin/ Master-Koordinatorin (Elternzeitvertretung)

    Georg-August-Universität Göttingen - Philosophische Fakultät

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache

    OSZ IMT

    Kursleiterin einer Willkommensklasse für Flüchtlinge

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Kursleiterin Deutsch als Fremdsprache / Niveaustufen A1 bis B2

    did deutsch-institut Berlin

  • 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015

    Kursleiterin Deutsch als Zweitsprache für Flüchtlinge / Niveau A1.1

    VHS Siegen-Wittgenstein

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen/ Studiendekanat der Philosophischen Fakultät

    Tätigkeiten umfassten u.a.: • Unterstützung bei der Koordination des Bewerbungsverfahrens • Mitarbeit bei der Konzeption u. Entwicklung des Bewerbungsportals für Masterstudiengänge der Phil. Fak. • Unterstützung bei der Online-Beratung von Studieninteressierten • Mitarbeit bei der Gestaltung von Informations- und Werbematerialien • Unterstützung bei der Webseitenpflege mit dem Göttinger Content Management System (GCMS)

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen/ Zentrale Studienberatung

    Tätigkeiten in der Medienbetreuung der Abteilung Studium und Lehre; diese umfassten u.a.: • Erstellung und Betreuung von Printmaterialien und Webseiten für Studieninteressierte und Studierende • Mitarbeit bei Projekten zur Weiterentwicklung einzelner Informationsmedien

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Teilnahme an Projekt zur Didaktisierung dt.-poln. Erinnerungsorte im Fach DaF

    Gefördert durch die Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit

    Erarbeitung eines didaktischen Modells zur Arbeit mit dem Konzept der Erinnerungsorte in der akademischen Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache in Zusammenarbeit mit polnischen Studierenden

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Lehrpraktikum im Bereich Deutsch als Fremdsprache

    German Jordanian University (GJU), Amman

    Erteilung von Deutschkursen im Team-Teaching innerhalb eines vierwöchigen Intensivkurses für Anfänger an der GJU, gefördert durch den DAAD.

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) am GI Lyon

    Goethe-Institut Lyon, Frankreich

    Die Tätigkeiten umfassten u.a.: • Lehre in einem Konversationskurs Deutsch als Fremdsprache • Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisationen und -Durchführungen • Beratung von Besuchern und Interessenten am Bibliotheksempfang (Deutsch und Französisch)

Ausbildung von Nadia Fischer

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Deutsch als Fremdsprache

    Freie Universität Berlin

    Literatur- und Kulturwissenschaftliche Erinnerungsforschung, Cultural Memory Studies, Erinnerungsliteratur, Holocaustliteratur, Lehrforschung, akademische Praxis

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Interkulturelle Germanistik/ Deutsch als Fremdsprache

    Georg-August-Universität Göttingen

    Interkulturalität, Sprach- und Kulturbeschreibung sowie Sprach- und Kulturvermittlung in interkulturellen Kontexten mit Fokus Deutsch als Fremdsprache; angewandte Sprachwissenschaft in interkulturellen Bezugsfeldern; interkulturelle Literaturwissenschaft

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Sprache und Kommunikation

    Philipps-Universität Marburg

    Analyse von Sprache und Kommunikation in unterschiedlichen Erscheinungsformen und Ausprägungen mit besonderem Fokus auf den linguistischen Teilbereichen sowie Fremdsprachenstudien (Englisch, Französisch und Italienisch)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Kriminalromane von Amélie Nothomb und Ingrid Noll

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z