Nadine Weitendorf

Angestellt, Referentin Compliance, Universität Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung im universitären und außerun
Strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung d
Beratung zu Erfindungen und Patenten sowie zu Tran
Beratung zu Startups und Existenzgründungen aus de
Koordination von EXIST-Projekten Gründerstipendium
Darüber hinaus langjährige Erfahrung in der qualit
sowie in der Interne Revision / Internal auditing
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nadine Weitendorf

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Referentin Compliance

    Universität Hamburg

    Stabsstelle Recht, Compliance Management

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2022 - Feb. 2024

    Referentin Compliance & Revision

    Universität Hamburg

    Stabsstelle Innenrevision, Compliance Management

  • 11 Monate, Juli 2021 - Mai 2022

    Referentin in der TransferAgentur der Universität Hamburg

    Universität Hamburg
  • 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021

    Referentin für Gründungsmanagement in der TransferAgentur

    Universität Hamburg

    Wissens- und Technologietransfer (WTT); Koordinatorin des Gründungsservice, Startup Consultant, Beratung zu Existenzgründungen, Startups und EXIST-Förderprogrammen; UHH-Projektorga Verbundprojekt beyourpilot (byp); UHH-Projektleitung EXIST-Verbundprojekt Startup Port

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020

    Referentin Technologietransfer (Koordinatorin Gründungsservice)

    Universität Hamburg

    Wissens- und Technologietransfer (WTT), Koordination Gründungsservice, UHH-Projektorga Verbundprojekt beyourpilot (byp), UHH-Projektleitung EXIST-Verbundprojekt (Startup Port), Startup Consultant, Beratung zu Existenzgründungen, Startups und EXIST-Förderprogrammen, Messen

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2019

    Referentin Technologietransfer (Erfindungen, Patente und Existenzgründungen)

    Universität Hamburg

    Wissens- und Technologietransfer (WTT), Beratung zu Erfindungen, Patenten und WTT-Vertägen, Startup Consultant, Beratung zu Existenzgründungen, Startups und EXIST-Förderungen, Messen, AWiTT

  • 2010 - 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stabsstelle Innenrevision

    Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Helmholtz-Gemeinschaft

    Interne Revision, EU-Project auditing (FRP6 / FRP7), Übernahme externer Prüfungsaufträge

  • 2011 - 2011

    Referentin (in Abordnung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn

    Zuwendungsrechtliche Angelegenheiten der naturwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen DESY, GSI, HZB, HZDR, XFEL, FAIR

  • 2003 - 2010

    Interne Revisorin

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Helmholtz-Gemeinschaft

    Interne Revision, EU-Project auditing (FRP6), Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Organisationsentwicklung

  • 2003 - 2005

    Mitarbeiterin Technologietransfer

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Kooperation Ascenion GmbH

    Technologietransfer, Patentmanagement inkl. Kostencontrolling und Berichterstattung, Patent- und Arbeitnehmererfinderrecht, stellvertr. Datenschutzbeauftragte

  • Mitarbeiterin Finanz- und Rechnungswesen

    Max Schön GmbH

    Kreditorenbuchhaltung, Kreditorenverwaltung und -abrechnung, Liquiditätsplanung

  • Studentische Mitarbeiterin

    mindflowmedia

    Rechtliche Beratung und Vertragsgestaltung, Rechnungslegung, Kundenbetreuung, redaktionelle Arbeiten

  • Praktikantin während des Studiums

    IG Metall Verwaltungsstelle Rostock

    Kollektives und individuelles Arbeitsrecht

Ausbildung von Nadine Weitendorf

  • Mediation

    FernUniversität Hagen

  • Wirtschaftsrecht

    Hochschule Wismar / University of Technology, Business and Design

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z