Nadja Bürger

Angestellt, Projektkoordinatorin, Sukuma arts e.V.

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Nadja Bürger

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Projektkoordinatorin

    Sukuma arts e.V.

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Assistenz der Projektleitung

    Konrad-Adenauer-Stiftung (Auslandsbüro Athen, Griechenland)

    Entwurf, Planung und Durchführung einer Real-Life-Simulation in einem interdiziplinären und internationalen Team. Lehransatz: Nachbildung von sozialen Prozessen, um theoretische Ansätze zu Sozialer Marktwirtschaft individuell erfahrbar und nachvollziehbar zu machen. Arebitssprache: Englisch. Bildmaterial: https://www.youtube.com/watch?v=lY2tdrYtpMg&feature=youtu.be

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Researcher

    Center for Good Governanace (Yogyakarta, Indonesien)

    Im Auftrag der lokale Regionalverwaltung von Yogyakarte (Indonesien) wurde eine empirisch basierte Evaluation zur Umsetzbarkeit des UN-Milleniumziels „Gleichstellung der Geschlechter“ durchgeführt.

  • 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2008

    Fremdsprachenkorrespondentin

    Volkswagen (Niederlassung Pamplona, Spanien)

    Korrespondenz (deutsch-spanisch-deutsch) zwischen den Ingenieuren des Werkes und deutschen Vertragshändlern zur Qualitätsanalyse und -sicherung

  • 1 Jahr, Sep. 2004 - Aug. 2005

    Freiwilligendienst im Ausland

    Initiative Christen für Europa e.V.

Ausbildung von Nadja Bürger

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2016

    Ethnologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    - qualitative Datenerhebung und Auswertung (Halbstrukturierte Interviews, Teilnehmende Beobachtung, Grounded Theory) - islamsiche Gesellschaften

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Ethnologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    - qualitative Datenerhebung (Halbstrukturierte Interviews, Teilnehmende Beobachtung) - empirische Feldforschung - Regionaler Schwerpunkt: Indonesien - Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2008

    Betriebswirtschaftslehre

    Akademie für Informations- und Kommunikations-Design Dresden

    - Betriebswirtschaftliche Ausbildung mit den Schwerpunkten Import und Export - Sprachkompetenzen: Business-Englisch, Business-Russisch, Spanisch - Projektmanagement - Microsoft Office-Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Arabisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z