Natalie Miller

Bis 2019, Diplom-Wirtschaftsingenieurin, RLE INTERNATIONAL Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Logistikplanung
Auslandserfahrung
internationale Projekterfahrung
Reisebereitschaft
Karosseriebau
Wertstromplanung
Konfliktmanagement
Versorgungsprozess
Qualitätsmanagement
Lean Six Sigma
KVP-Prozesse
Key Account Management
Scrum
Problemlösungskompetenz
Optimierung
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Natalie Miller

  • 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2020

    Professional Qualification Training: "Manager Business Optimization" (certified)

    Alphadi Training Academy

    Alphadi Akademie, Zertifizierte Weiterbildung (Vollzeit) Manager of Business Optimization Lean Six Sigma (LSS) - Six Sigma Black Belt - Lean Management Tools - Continuous Improvement Process (CIP) - Leadership Professional Basics - Project management (PMI) - SCRUM - Key Account Management - Marketing Grundlagen - CRM Management, CSR, Industrie 4.0

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2019

    Diplom-Wirtschaftsingenieurin

    RLE INTERNATIONAL Group
  • 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2019

    Projektkoordinator PKO (Prozess Kosten Optimierung)

    Im Einsatz bei MAN Truck & Bus SE, über RLE Engineering & Services GmbH

    • FET-PET Tracking • Zentraler Ansprechpartner der Produktion für Anfragen im Rahmen von PKO an die Produktion Truck, Bus und Komponente • Abstimmung der Anfragen aus der PKO Organisation mit den Planungen der betroffenen Werke bzgl. der Auswirkungen in der Produktion (einmaliger und laufender Aufwand) • Plausibilisierung der Bewertungen der Werke und Klärung Details mit der PKO Organisation • Abstimmung von Umsetzungszeitplänen und Budgetbereitstellung

  • 2 Monate, März 2019 - Apr. 2019

    Modulleiter PKR, Modul KA (Bodengruppe), SB/WE Baureihe LG Modul KA

    Im Einsatz bei BMW AG, München über RLE Engineering & Services GmbH

    Modulleiter PKR (Projekt Kosten Reduktion) für die Modul KA (Bodengruppe), SB/WE (Serien Betreung / Weiterentwicklung) Baureihe LG Modul KA • Zielesteuerung und Statusertellung • Kosten+Finanzierung, gAMS-Konfiguration, Support Projektleiter, Modulleiter bei Budgetplanung • Organisatorische Schnittstelle zu PL/TPL des EDL (externer Dienstleister) inkl. Eskalationen

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Projekt-Qualitätsingenieur Gesamtfahrzeug SB/WE

    Im Einsatz bei BMW AG, München über RLE Engineering & Services GmbH

    Projekt - Qualitätsingenieur Gesamtfahrzeug (PQI G01) im Bereich Qualität SB/WE (Serienbetreuung und Weiterentwicklung) Produktlinien • Lenkungsverantwortung Q-Zielerreichung • Leitung des operativen Arbeitsteams • Vorbereitung und Durchführung von Reviews Q-Budget LX-W 2018 und Haushaltplanung Q-Budget 2019 • Vorbereitung der Abteilung zum internen ISO- Zertifizierung - Audit • Erstellung des Abteilungshandbuches

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2017

    Wertstromplanung Logistik Lakierte Karosserie (JV China, South Afrika, USA)

    BMW Group über Kontec / RLE International

    • Erstellung von Versorgungskonzepten • Optimierung von Wertströmen zwischen Lieferanten und der Teile-Bereitstellung im Karosseriebau • Planung Einweg- und Mehrweg- Übersee- Verpackungskonzepte für Blechteile in komplexer länderspezifischer Ausprägung • Fachliche Betreuung von Hochschul-Abschlussarbeiten und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Projektleiter BAMF Integrationsprojekt BMM in Saarbrücken

    VRJD JunOst e.V.

    Multiprojektmanagement, Finanzmanagement, Personalentwicklung, Lobbyarbeit, Jugendverbandsarbeit

  • 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010

    Quality Manager

    BPS BAVARIA Property Services International GmbH; Munich, Germany

    Implementierung des Qualitätsmanagementsystems und Zertifizierung ISO 9000 Optimierung von Kommunikationsstrukturen, Standardisierungen bestimmter Handlungs- und Arbeitsprozesse, Dokumentationen, Berufliche Weiterbildung (Projektmanagement, Zeitmanagement)

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Diplomandin in Abteilung: Process Development

    MAN-Nutzfahrzeuge AG, MAN Group, Munich / Dachau, Germany

    Schwerpunkte: Planung eines zentralen Welt-Distributionscenters für Ersatzteile und Zubehör. Layoutplanung, Vorauswahl und Dimensionierung von Lagermitteln und Förderzeugen, Bestands-und Auftragsanalyse, Bestands- und Kostenkontrolle der gemieteten Lagerstätten, Materialflussanalyse, Prozessoptimierung

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Praktikantin in der Abteilung: Controlling

    BMW Motorrad AG, BMW Group; Munich, Germany

    Produkt- und Projektcontrolling Modellrenditerechnung; Bezugsartenanalyse; Szenarios Bewertung; Deckungsbeitragrechnung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2002

    Ingenieur - Technologin

    MOSENERGO AG, Russische Föderation, Stupino

    Vorbereitung und Durchführung von Instandsetzungen. Durchführung von Erkundungs- und Projektierungsarbeiten an Objekten; Ablaufkoordination und Terminierung; Entwicklung eines Projektes mit technischer Aufgabenstellung; Ausarbeitung der Projekt- und Preisdokumentation; Rechnungslegung. Vor- und Nachbereitung von Workshops.

  • 7 Monate, Juni 1999 - Dez. 1999

    Diplomandin in der Schmiede-Werkstatt

    SMK AG (Stupinoer Metallurgisches Kombinat), Russische Föderation, Stupino

    Ausarbeitung von thermischen Vor- und Nachbehandlungsstrategien für ausgewählte Werkstoff und Produkteigenschaftskonfigurationen; Vorauswahl und Dimensionierung von Ofen; Produktionsprogrammplanung und Terminierung. Durchführung von Werkstoffstests auf Festigkeit, Verformbarkeit

Ausbildung von Natalie Miller

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule München

    Studienrichtung: Industrielle Technik SP: Einkauf und Supply Chain Management; Diplomarbeit: Gestaltung eines neuen Distributionszentrums am Beispiel von MAN-Nutzfahrzeuge AG, Note: 1,3

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2005

    Mittlere und Neuere Kunstgeschichte

    Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Zwischenprüfung in Mittlere und Neuere Kunstgeschichte

  • Bis heute

    Werkstoffkunde und Technologie

    Russische Staatliche Technologische Çiolcovsky Universität, Moskau

    Institut für Luftfahrttechnik Fachrichtung: Werkstoffkunde und Technologie - Bachelor in Technik und Technologie - Diplom-Ingenieurin in Metallkunde und thermische Bearbeitung von Metallen und Legierungen Diplomarbeit: Planung einer neuen Werkstatt für die thermische Bearbeitung von Stahlen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Muttersprache

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Fremdsprachen
Theater
Film
Musik
Fotografie
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z