Natalie Schnar

Angestellt, Diversity & Inclusion Management, Veolia Deutschland

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Trainingskonzepte in deutscher und russischer Spra
Beratung und Entwicklung multikultureller Teams
Konfliktmanagement
Interkulturelle Trainings
Gesprächsführung
Kommunikationsfähigkeit
Stärkung der Unternehmerpersönlichkeit
Empowerment
Kommunikationstraining

Werdegang

Berufserfahrung von Natalie Schnar

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Diversity & Inclusion Management

    Veolia Deutschland

    Beauftragte für Vielfalt und Teilhabe

  • 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2021

    Lehrbeauftragte für Interkulturelle Kommunikation

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Konzeption und Durchführung der Übung "Interkulturelle Kommunikation" im Rahmen des Studium generale an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2021

    Dozentin für Interkulturelle Kommunikation

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Fernstudieninstitut

    "BeuthBonus+" - Qualifizierung des Bundes (IQ Landesnetzwerk Berlin) für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Konzeption und Durchführung der Seminarreihe "Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz" sowie "Zeit- und Selbstmanagement". Seit März 2020 als reine Online-Formate.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2021

    Interkulturelle Trainerin und Mediatorin

    Natalie Schnar - Die Vermittlerin

    Seminare und Workshops zu Themen: * Interkulturelle Sensibilisierung und Interkulturelle Öffnung im Betrieb * Willkommenskultur und Diversity Management * Konfliktmanagement * Interkulturelle Mediation * Teamentwicklung für multikulturelle Teams * Kommunikation

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Trainerin/Beraterin für Interkultuelle Öffnung im Mittelstand

    DIKO Berlin der Stiftung SPI

    Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu Themen Diversity Management und Interkulturelle Öffnung; Schulungen zur Interkulturellen Kompetenzentwicklung in Berliner Arbeitsagenturen/Jobcentern.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2015

    Beratung & Training in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit

    Freiberuflich

    Beratung und Projektmanagement im Bereich internationale Zusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung. Regionale Ausrichtung: Russland, Usbekistan, Tadschikistan, Kasachstan.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2008 - Aug. 2010

    Projektleiterin Außenwirtschaftsförderung Russland und Belarus

    Commit GmbH

    - Projektleitung im Bereich Außenwirtschaftsförderung. - Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Delegationsreisen nach Russland zur Intensivierung deutscher Außenwirtschaftsbeziehungen. - Budgetverwaltung und - verantwortung, Projektcontrolling.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2008

    Junior Project Manager

    Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH

Ausbildung von Natalie Schnar

  • 8 Monate, März 2005 - Okt. 2005

    Russistik/Geschichte

    Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften Moskau

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2008

    Russistik

    Humboldt-Universität zu Berlin/Freie Universität Berlin

    Studienschwerpunkt: Slawistische Philologie; Russland und Länder der GUS in der politischen und wirtschaftlichen Transformation

  • 2 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2002

    Studium der Russistik, Geschichte und Osteuropastudien

    Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z