Nico Straube

Angestellt, Arbeitszeitmanagement, Universitätsklinikum Jena

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zeitwirtschaftsreporting
SAP Human Resources (SAP HR)
SAP Query
Personalmanagement
Arbeitszeitmanagement
Personalcontrolling
TV-L
TV-Ärzte
Qualitätsmanagement
Soziologie
empirisiche Sozialforschung
Sozialwissenschaften
Statistische Analysen
Dienstplangestaltung
Internes Berichtswesen
Optimierung
SAP Personalentwicklung
Kenntnisse in SPSS

Werdegang

Berufserfahrung von Nico Straube

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Arbeitszeitmanagement

    Universitätsklinikum Jena

    - Arbeitszeitgesetz-Konformitätsprüfungen für alle Mitarbeiter (> 5000): Ruhezeiten -Pausen, Höchstarbeitszeiten, Opt-Out-Grenzen, RBD und BD Inanspruchnahmen, AZ-Verstöße, Saldostundenentwicklungen, Durchschn. AZ/Wo, Trendanalysen, Mindestlohngesetz, Jugendarbeitschutzgesetz, (R)BD-Analysen - Erstellung/Bearbeitung von Statistiken und SAP HCM Reports - Analysieren von Fehlerquellen bei Dateneingabe / Systemfehler, Korrekuteren, Um/Rückbuchung - Beratung zur Arbeitszeitgestaltung im TV-L / TV-Ä

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2015

    Personalcontroller

    Universitätsklinikum Jena

    Personalcontrolling und -planung sowie Arbeitszeitmanagement

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter - Qualitätsmanagement

    Universitätsklinikum Jena

    Geschäftsbereich Personalcontrolling- Wissenschaftliche Hilfskraft - 01.01.2014 - 31.05.2014 Geschäftsbereich Qualitätsmanagement - Wissenschaftliche Hilfskraft - 01.10.2012 - 31.12.2013

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Praktikant - Qualitätsmanagement

    Universitätsklinikum Jena

    • Beteiligung an Audits des BSI im Rahmen des Zertifizierungsvorhabens des Klinikums nach DIN EN ISO 9001 • Erstellung einer vollautomatisierten EDV-gestützten Meldungsübersicht aller Stationen als Jahresbilanz • Unterstützung und Übernahme von Arbeitsabläufen sowie Aufgaben eines medizinischen Dokumentations-Assistenten • Übernahme nach der Praktikumstätigkeit in ein Arbeitsverhältnis zur wissenschaftlichen Hilfskraft

  • 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2010

    Praktikum in Bürgerbüro

    Büro Jena

    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Erstellen von Zeitungsartikeln • Beantwortung schriftlicher Anfragen an die Partei in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landtag • Kennenlernen des verwaltungstechnischen Aufbaus und die Koordinierung des Büros mit Behörden auf Kommunal- und Landesebene • Erstellen einer Arbeit für das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Entwicklung des Bildungssystems in Großbritannien

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Praktikant bei OB Dr. Vornehm

    Stadtverwaltung Gera

    • Entwicklung einer analytischen Publikation der Verwaltungsstrukturreform in Gera • Erstellen von Statistiken und den PowerPoint-Präsentationen des ehemaligen Oberbürgermeisters für Mitarbeiterversammlungen und Tagungen

Ausbildung von Nico Straube

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    Soziologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Hauptfach: Sozialwissenschaften Nebenfach: Erziehungswissenschaften

  • Soziologie

    Friedrich Schiller Universität-Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fotografie und Bildbearbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z