Nicolai Timm

Angestellt, Manager Energievermarktung, swb Erzeugung AG & Co. KG

Abschluss: Master of Science, Universität Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessmanagement
Operational Excellence
Lean Management
Prozessoptimierung
Human Factors Anwendung
Ideenmanagement
Reporting
Produktion
Selbstständigkeit
Identifikation mit Job/ Unternehmen
Einbringung neuer Ideen und Sichtweisen
Freude an Teamwork
Flexibilität
sehr gut organisierte und entschlossene Arbeitswei
Reisebereitschaft
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Motivation
Zielstrebigkeit
Veränderungsbereitschaft
Zuverlässigkeit
Siemens NX
MS Office
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolai Timm

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Manager Energievermarktung

    swb Erzeugung AG & Co. KG

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2023

    Projektingenieur Marktraumumstellung

    EWE NETZ GmbH

    Überwachung des Erfassungs- und Anpassungsfortschritts sowie Ableitung von Maßnahmen mit den Projektpartnern; Steuerung der Auftragsbearbeitung einschließlich Risikodarstellung; Aufbau und Umsetzung eines technischen Controllings, Kontinuierliche Prozessanalyse der MRU Gesamtprozesse; Ermittlung von Anpassungsbedarfen an Qualität, Kosten und Zeitplan; Durchführung von Analysen zur qualitativen Bewertung der vertraglich vereinbarten Meilensteine; Reporting der operativen Maßnahmen

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Masterand im Produktionsmanagement

    Focke & Co.

    Leitung eines technischen Projekts in der Fertigung zur Verbesserung der Systemleistung und des Arbeitsempfindens; Planung, Durchführung und Reporting einzelner Projektabschnitte in enger Kooperation mit weiteren Schnittstellen; Überwachung der termin- und kostengerechten Projektabwicklung; Aufnahme der Ist-Prozesse sowie eigenständige Entwicklung und Umsetzung optimierter Prozessabläufe; Anwendung von Human Factors Methoden; Konzeption einer Benutzeroberfläche; Statistische Auswertung der Rüstzeiten

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Werkstudent Industrial Improvement

    Airbus

    Unterstützung des Ideenmanagements (Verbesserungsvorschläge auf Umsetzbarkeit prüfen, Kosten-Nutzen-Analyse, Umsetzung in der Fertigung), Unterstützung bei der Durchführung von Projekten zur Operational Excellence in der Rumpf-Produktion des A400M, Eigenständige Übernahme von Verbesserungsprojekten in Fertigung und Logistik

  • 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2017

    Bachelorand im Bereich Montage-Mechanik

    Kuka Systems GmbH

    Verfassen einer Bachelor Thesis zur Produktivitätssteigerung eines Montageprozesses auf Grundlage von Lean Management Methoden: Durchführung einer Fehler- und Produktivitätsanalyse des Prozesses, Auswertung von Fehlereinflüssen mit Hilfe der Pareto Analyse und der Prozess-FMEA, Analyse der Arbeitszeitverteilung, Berechnung der partiellen Produktivität, Selbstständige Erarbeitung umzusetzender Lean Management Methoden für einen effizienteren Ablauf der Montage und eine nachhaltige Produktivitätssteigerung

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Praktikum im Bereich Powertrain, Serien-Änderungsmanagement

    Daimler AG

    Unterstützung der Projektleitung im Vorbereitungs-, Planungs-, und Umsetzungsprozess für technische Änderungen an Leichtbaustrukturteilen, Anwendung von Projektmanagementwerkzeugen zur Terminierung, Kostenbewertung und Zielverfolgung mit Lieferanten und Kunden, Technische Auswertungen und Analysen verschiedener Messreihen, Unterstützung bei der Herstellung von Prototypen, Teilnahme an Konstruktionsgesprächen mit Kunden und Lieferanten

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Privatkundenberater

    Kreissparkasse Osterholz

    Halbjährige Beratung eines Privatkundenstammes

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2014

    Auszubildender

    Kreissparkasse Osterholz

    Kennenlernen des Geschäftsverkehrs einer Sparkasse, Anforderungen aus den Bereichen Kontoführung und Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage und Kreditgeschäft erlernt, Kundenbetreuung und aktive Mitarbeit in diesen Geschäftssparten wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, Kennenlernen wichtiger Fachbereiche und Schnittstellen zwischen Markt und Stab, Besuch betrieblicher Fach- und Verkaufsschulungen

Ausbildung von Nicolai Timm

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Industrial Management and Innovation

    Halmstad University, Sweden

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionstechnik

    Universität Bremen

    Fachrichtung Produktionstechnik, Schwerpunkt: Systementwicklung & Innovationsmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau

    Fachhochschule Münster

    Fachrichtung Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Fußball
Reisen
Freunde und Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z