Nicolas Holle

Angestellt, Stadtplaner, Stadt Niederkassel

Niederkassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

(kleinräumige) Bevölkerungsprognosen
GIS-Systeme (ESRI ArcGIS u. Synergis WebOffice)
Stadt- und Regionalplanung
Migration und Integration
relationale Datenbanken (SQL Server)
kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Local Governance u. Projektmanagement
Photovoltaik (v.a. Projektmanagement)
Bevölkerungs- und Sozialgeographie
Stadtplanung
Stadtentwicklung
Bauleitplanung
kommunale Statistik
KOSIS-Software
Erneuerbare Energien

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolas Holle

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Stadtplaner

    Stadt Niederkassel
  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Produkt- und Application-Manager Statistik

    regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh

    Produkt- und Application-Management (Angebotserstellung, Kalkulation, Abrechnung, techn. Betreuung usw.) im Bereich kommunale Statistik für ca. 200 Kundenarbeitsplätze im Rhein-Sieg-Kreis, Oberbergischen Kreis, der Stadt Solingen und der Stadt Ratingen - somit mittelbar für einen Bereich mit rund 1.000.000 Bürger*innen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2019

    Statistiker/GIS-Spezialist

    civitec - Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung

    Kommunale Statistik für die Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises, des Oberbergischen Kreises sowie für die Kreise selbst, GIS-Anwendungen (GeoPortal, DUVA-Kartentool) Betreuung der Programme des KOSIS-Verbundes (AGK, DUVA, SIKURS, HHSTAT), Bevölkerungsprognosen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2012

    Projektleiter

    Alegro Cleantech GmbH

    Projektierung von Projekten Erneuerbarer Energie (v.a. Photovoltaik, z.T. Windkraft), Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Turnkey-Projekte, Projektrechte), technische Planung (v.a. PV*Sol Expert 5.0), z.T. Akquise u. Vertrieb

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Werkvertrag

    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für B

    Mitarbeit an der Studie „Klein- und Mittelstädte“ im Referat „Stadtentwicklung“, Datenrecherche und –management im Bereich Freizeit- und Fremdenverkehr, Georeferenzierung und Implementierung der Daten in ArcGIS

  • 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    GTZ

    Arbeiten in den Bereichen: Kommunale Entwicklungszusammenarbeit, Local Governance, Capacity Building, Twinning; Verwaltung von Excel-Datenbanken; Verfassen von Texten/Protokollen; Recherche und Informationsbeschaffung

  • 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2008

    Praktikant

    Deutscher Städtetag

    Arbeiten in den Bereichen: Local Governance, Europa und Ausland, Demografie, Klimaschutz, Twinning, EVTZ, europ. Kohäsionspolitik, Kommunale Partnerschaften; Vor-, Nachbereitung und Teilnahme an Konferenzen; Verfassen von Texten/Protokollen; Recherche und Informationsbeschaffung

  • 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2008

    Werksstudent

    GTZ

    Arbeiten in den Bereichen: Kommunale Entwicklungszusammenarbeit, Local Governance, Capacity Building, Twinning; Verwaltung von Excel-Datenbanken; Verfassen von Texten/Protokollen; Recherche und Informationsbeschaffung

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Statistik-Tutor

    Geographisches Institut der Universität Bonn

    In dieser Position habe ich den Studierenden der Geographie statistische Kenntnisse vermittelt und dabei sowohl meine eigenen Statistikkenntnisse als auch Fähigkeit, frei vor Personen zu referieren, verbessert.

Ausbildung von Nicolas Holle

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2010

    Geographie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Nebenfächer: Städtebau, Ethnologie Studienschwerpunkte: Stadtgeographie, Stadt- und Raumplanung, Bevölkerungsgeographie, Informations- und Kommunikationstechnologie Diplomarbeit: "Die Welt zum Studium bei Freunden? - Stand der Integration von ausländischen Studenten in Bonn" Gesamtnote: 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Vereinssport (Tennis)
Fotografie
Reisen
Lesen
Fahrrad
Computer u. Technik
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z