Dr. Nicolas Rox

Angestellt, Projektleiter, Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Yacht Refit
Projektmanagement
Werfterfahrung
Projektplanung
Projektleitung
Yacht
Kostenverfolgung
Terminverfolgung
Vertragsmanagement
Lieferantenmanagement
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Nicolas Rox

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Projektleiter

    Lürssen Yacht Refit & Services GmbH & Co. KG

    Yacht Refit

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2020 - Dez. 2021

    Projektleiter Yacht Refit

    Blohm+Voss B.V. & Co. KG

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2020

    Projektingenieur Yacht Refit

    Blohm + Voss

  • 10 Monate, März 2016 - Dez. 2016

    Projektingenieur Gesamtentwurf

    Blohm+Voss GmbH

  • 5 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TUHH; Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit

    - Verbesserung und Erweiterung der Funktionalitäten der Entwurfsmethodendatenbank E4 im Bereich Stahlentwurf - Implementierung von FEM Berechnungsmöglichkeiten in die Entwurfsmethodendatenbank E4 - Veröffentlichungen im Bereich Stahlentwurf auf internationalen Konferenzen - Fachliche Betreuung studentischer Abschlussarbeiten im Bereich Entwurf, Stahlentwurf und Schiffssicherheit - Lehrtätigkeit im Bereich Schiffsentwurf, Stahlentwurf, Schiffslinien und Schiffssicherheit

  • 6 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2010

    Studentischer Angestellter

    Germanischer Lloyd

    Tätigkeit im Bereich Emergency Response Service (ERS) sowie fahrende Flotte - Datenbankpflege - Erstellung von Laderaummodellen in Poseidon ND auf Basis schiffbaulicher Zeichnungen - Interne Schulungen im Umgang mit Poseidon

Ausbildung von Nicolas Rox

  • 5 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2015

    Schiffbau, Entwerfen von Schiffen & Schiffssicherheit

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Dissertation mit dem Thema: "Ein ganzheitliches Entwurfsverfahren für die Konezptionierung der Stahlstruktur von RoRo-Fahrgastschiffen"

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Hydrodynamics and Ocean Engineering

    Ecole Centrale de Nantes

    Auslandsjahr über Erasmus

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2010

    Schiffbau

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Diplomarbeit mit dem Thema: "Examination of the intact stability and the seakeeping behaviour of container vessels within the ballast condition" - Schiffbaustudium mit den Vertiefungsrichtungen Schiffsentwurf sowie Konstruktion und Festigkeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Segeln
Schlagzeug

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z