Nicole Haller

Angestellt, Sales Development Specialist, Cytiva Europe GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Laborerfahrung im Bereich Proteinanal
Proteintrenntechnik
Zentrifugale Trenntechnik
Hohes Engagement
systematische und lösungsorientierte Denkweise
Flexibilität
Erfahrung im Projektmanagment
Begeisterung für neue Herausforderungen
Vielzahl an Vorträgen auf Internationale Konferenz
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Haller

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Sales Development Specialist

    Cytiva Europe GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2018

    Doktorandin/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Lehrstuhl für Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik, TU München

    - Leitung und Durchführung eines AiF/FEI-geförderten Projektes Inkl. Versuchsplanung, -durchführung, und -auswertung, Schreiben von Berichten, Ergebnispräsentation bei Projekttreffen - Betreuung studentischer Abschlussarbeiten - Konzipierung, Koordination und Halten von Vorlesungen - Leitung von Praktika - Organisation von mehrtägigen Exkursionen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2013

    Entwicklung von antimikrobiellen Kunststoffen

    Lehrstuhl für Medizintechnik, TU München

    Anzucht und Kulitvierung verschiedener Mikroorganismen, mikrobiologische Versuche zur Ermittlung der antimikrobiellen Wirksamkeit spezieller Kunststoffe, Werkstoffanalysen, Literaturrecherchen, Betreuung des mikrobiologischen Abschnittes des Studienpraktikums "Vaskuläre Systeme"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2012

    Tissue Engineering von Herzklappen

    Labor für Tissue Engineering, Herzchirurgie, Klinikum der Universität München

    Zellisolation, Kultivierung, Besiedlung von Herzklappen mit anschließender Konditionierung, sowie verschiedene Methoden zur Gewebeanalyse (REM, IHC, PCR, micro-CT). Praktikum und anschließend Anfertigung der Masterarbeit "Low-Flow Conditioning of Decellularized and Re-seeded Homografts in a Pulsatile Bioreactor"

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Inbetriebnahme einer Crossflow-Filtrationsanlage

    Lehrstuhl Bioverfahrenstechnik, TU München

    Inbetriebnahme und Charakterisierung einer Crossflow-Filtrationsanlage mit anschließender Proteinanalyse, sowie Unterstützung der Professoren bei der Erstellung von Lehrmaterialien

Ausbildung von Nicole Haller

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Pharmazeutische Bioprozesstechnik

    TU München

    Pharmazeutische Technologie, GMP, Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Molekularbiologie, Verfahrens- und Anlagentechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Bioprozesstechnik

    TU München

    Biochemie, Analgentechnik, Ingenieurswissenschaften, Molekularbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Finnisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Crossfit
Functional Food

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z