Nicole Herrfurth

Angestellt, Vice President Leadership Development & Diversity, SIEMENS

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Kommunikation
Erfahrung
Personalführung
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Motivation
Integrität
Problemlösung
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Selbstorganisation
Strategieentwicklung
Strategieberatung
Expertise
Development
Prozessanalyse
Konzepterstellung
Kompetenzentwicklung
Zielstrebigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Herrfurth

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Vice President Leadership Development & Diversity

    SIEMENS

    • Reorganisation: Mit Aufbau der Abteilung und der Restrukturierung konnten 15% Kostenersparnis realisiert werden • Risikomanagement: Einführung einer Bewertung von Vakanzrisiken für Schlüsselfunktionen • Diagnostik: Validierung der Talent Pipeline mit Hilfe eines differenzierten diagnostischen Instrumentariums • Diversity: Verantwortung für die Vielfältigkeit in der Belegschaft auf allen Ebenen mit besonderem Fokus auf Frauen in Führungspositionen, Generationenvielfalt und einer Kultur der Inklusion

  • 6 Jahre, Juli 2008 - Juni 2014

    Vice President HR

    Siemens AG - Healthcare Sector

    Globale Verantwortung für den Personalbereich innerhalb der Division Customers Solutions mit rund 20.000 Mitarbeitern weltweit. •Reorganisation: Neuaufstellung des Bereichs unter Zusammenführung unterschied- licher Geschäftsbereiche und Integration von drei Akquisezielen •Due Dilligence: Leitung der Due Dilligence im Zuge des Verkaufs der Healthcare IT •Nachfolgeplanung: Einführung eines globalen Nachfolgeplanungs- und Besetzungs- prozesses Direkte Führung von 10 Mitarbeitern

  • 2 Jahre, Juli 2006 - Juni 2008

    Vice President HR of Business Unit Audiology

    Siemens Audiologische Technik

    Globale Verantwortung für den Personalbereich der Business Unit Audiology mit rund 4.000 Mitarbeitern in 26 Ländern. • International Operating Model: Definition und Umsetzung der Rollen und Verantwortlichkeiten in den Regionen • Compensation and Benefits: Definition und Aussteuerung der Corporate Compensation and Incentive Guidelines • SALINT: Einführung eines Programms zur Identifikation und Förderung von regionalen Talenten

  • 4 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2006

    Senior Consultant HR Strategy

    Siemens Erlangen

    Schnittstelle zwischen Corporate HR Strategy der Siemens AG Hauptverwaltung und der Group HR Medical Solutions in Erlangen • Einführung des Siemens Führungsrahmes bei Medical Solutions • Aufbau einer International Development Database • Anpassung der Corporate Prozesse und Instrumente • Kommunikation und Training zum Roll-out

  • 1 Jahr, Sep. 2003 - Aug. 2004

    Module Manager Development

    Siemens Ltd. India

    Verantwortlich für die Personalentwicklung betreffenden Themen der HR Shared Services Organisation in Indien • Optimierung der Shared Services im Bereich Personalentwicklung • Identifikation von Synergien und Zusammenführung von Services • Einführung von SAP

  • 5 Monate, März 2002 - Juli 2002

    Senior HR Consultant

    Infineon Technologies AG, Munich

    Konzeption und Implementierung von Management Trainings Entwicklung eines Development Centers für High Potentials

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2002

    Vice President (VP); Human Resources (HR)

    Infineon Technologies AG, Berlin

    Personalleitung für Fiber Optics mit 2.000 Mitarbeitern an drei Standorten: Berlin (Deutschland), Trutnov (Tschechische Republik), Cupertino (USA). Aufbau und Leitung der Personalabteilung nach dem Carve-out von Siemens. Direkte Führung von 5 Mitarbeitern.

  • 1 Jahr, Sep. 1999 - Aug. 2000

    Human Resources Consultant

    SIEMENS

    Rekrutierung, Training, Entwicklung

  • 3 Jahre, Sep. 1996 - Aug. 1999

    Human Resources Consultant

    Siemens Communications, Media and Technology

    Expertenfunktion für Hochschulmarketing und Gehaltsabrechnung

Ausbildung von Nicole Herrfurth

  • 1994 - 1996

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Mönchengladbach

  • 1990 - 1994

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Duisburg

  • 1987 - 1990

    Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft

    Stadtsparkasse Kamp-Lintfort

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

HR
Coaching
Change Management
Performance Management
Project Management
Talent Management
Employee Relations

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z