Niels Gröndahl

Angestellt, Head of Global SQA, F.S. Fehrer Automotive GmbH

Kitzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lieferantenmanagement
Qualitätsmanagement
Pressen
Umformen
Schweißen
Pesshärten
KTL-Beschichten
Montage
Testing
Warranty
PPAP
Umweltschutz
Arbeitsschutz
Brandschutz
Karosseriebau
ISO 9001
APQP

Werdegang

Berufserfahrung von Niels Gröndahl

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Head of Global SQA

    F.S. Fehrer Automotive GmbH

    Globales Lieferanten Management (Bewertung, Sourcing, Entwicklung, Problembetreuung)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2015

    Quality Manager

    Weser Metall Umformtechnik

    - Leitung der Qualitätsbereiche und deren weiteren Aufbau - Mitglied der Geschäftsleitung - Ausbau der Geschäftsbereiche Umformen / Schweißtechnik - Schnittstelle zur koreanischen Muttergesellschaft

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2013

    Manager Quality

    tedrive Steering Systems GmbH

    Führung der Bereiche Qualitätstechnik, Customer, Supplier, Testing, Warranty, PPAP, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit und Brandschutz

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2010

    Leitung Qualitätswesen

    Kirchhoff Automotive

    Verantwortliche Führung der Qualitätsbereiche (Wareneingang, Produktion, Messtechnik, Qualitätsplanung, Kundenbetreuung, Werkstoff- und Korrosionslabor) Durchführung von Kundenaudits, Systemaudits (Gruppe) KVP (alle Prozesse) Verantwortlich für die Kennzahlenentwicklung und Umsetzung der Q-Bereiche Mitwirkung an internationalen Q-Meetings (Gruppe) Gutachter Vorschlagswesen Entwicklung und Einführung eines Q-Datenbank Systems Absicherung Presshärten (Neuprojektplanung und Umsetzung) Teilkarrosserie F

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2002 - Juni 2004

    Leiter Produktion, Bereich Montage Groß- und Sondermaschinen

    Battenfeld Spritzgießtechnik GmbH

    Führen der Montage mit Zuständigkeit für Groß- und Sondermaschinen (u.a. Maschinenbau, Automation, Schweißen) Restrukturierung und Aufbau von Teamarbeit im 2- Schichtbetrieb mit Teams im Bereich Vormontage, Endmontage, Blech, Lack und Versand Neuanlauf „2-Platten-Maschinen“ mit Berücksichtigung der Komponenten-Montage Verantwortlich für die Kundenendabnahmen im Werk Optimierung der gesamten Prozesskette von der Auftragserteilung bis zur Inbetriebnahme beim Kunden. Entwicklung einer EDV- gestüt

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2002

    Ltg. Produktion

    Lemo Maschinenbau

    Technik – direkt zugeordnete Mitarbeiter: 160 Verantwortliche Führung der gesamten Produktion, Montage und Inbetriebnahme sowie des Qualitätsmanagements Ansprechpartner für die internationalen Kunden bei Vor- und Endabnahmen Führen und Optimieren der bestehenden Prozesse Kostenoptimierung durch Kleinserien Entwicklung und Durchführung einer EDV- gestützten Produktions- und Kapazitätsplanung Zuständig für gewerbliche Ausbildung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 2000

    Ltg. Getriebteilfertigung

    Lunke & Sohn (heute Metalsa)

    Leiter Produktion Segment Getriebeteile mit 124 Mitarbeitern Projektleiter Mercedes Benz A-Klasse, Getriebemodule Qualitäts-Vorausplanung Getriebeteile und Scharniere Intensive Kundenkontakte zu den Automobilherstellern

  • 7 Jahre und 2 Monate, Feb. 1992 - März 1999

    Ltg. Qualitätssteuerung

    Lunke & Sohn (heute Metalsa)

    Ltg. Qualitätssteuerung, stellv. QM Leitung Verantwortlich für Qualitätsplanung und -steuerung inkl. Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und VDA 6 Projektplanung und Betreuung Prozessoptimierung Werkstofftechnik, Schweißen, Außenkontakte (Kunden, Lieferanten, TÜV) auf internationaler Ebene

Ausbildung von Niels Gröndahl

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1985 - Feb. 1992

    Maschinenbau

    BGH Wupertal

    Fertigungstechnik, Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Automotive
Qualität
Montage
Fertigung
Bergwelt
Klettern
Bike
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z