Dr. Niklas Schütter

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Technischer Leiter, hentschke + sawatzki CHEMISCHE FABRIK GMBH

Halle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Produktentwicklung
Biozide (PT 14 und 18)
SPC Editor
R4BP
IUCLID
Erstellung von Schulungsunterlagen
Internes Audit
Softwareentwicklungsprozesse
Lehrerfahrung
BPR (528/2012 etc.)
DIN EN ISO 9001:2015
ISO 19011
DIN EN 16636
GMP-Richtlinien
Pest Control
Allgemeine BWL
Organische Chemie
Medizin & Life Sciences
Neurobiologie
Molekularbiologie
Physiologie
Immunologie
Brain
Zellbiologie
Proteinbiochemie
Statistik
Analytisches Denken
kommunikationsstark
aufgeschlossen
verlässlich
Biochemie
Personalführungskompetenz
Technisches Projektmanagement
Neurowissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Niklas Schütter

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Technischer Leiter

    hentschke + sawatzki CHEMISCHE FABRIK GMBH

    Fachliche und disziplinarische Leitung des technischen Außendienstes; Verantwortlich für Aus- und Weiterbildung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2022

    Regulatory Affairs Manager / Produktentwicklung / Qualitätssicherung

    hentschke + sawatzki CHEMISCHE FABRIK GMBH
  • 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2017

    Qualitätsmanager

    Dr. Ebeling & Assoc. GmbH

    Kundenbetreuung Qualitätsmanagement Qualitätssicherung Pharmakovigilanz Regulatory Affairs

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Qualitätsmanager

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

    Weiterbildung zum zertifiizierten Qualitätsbeauftragten, Qualitätsauditor, Qualitätsmanager

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    EBCL

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

    Weiterbildung zum EBCL (European Business Competence License) Certified Manager bestehend aus drei Teilsegmenten (A-C). Schwerpunkte: BWL & Rechnungswesen, betriebliches Planungswissen, Marketing, Personalmanagement, Führungswissen, Arbeitsrecht

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Postdoctoral Researcher

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2014

    Doktorand

    Universität des Saarlandes

    Dissertation mit dem Thema „Untersuchungen zur Regulation der neuronalen Aktivität des T-Typ Kalziumkanals CaV3.2 in der Maus“. Fortsetzung der am Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg begonnen Tätigkeiten (siehe unten).

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg

    Entwicklung neuer Methoden & Modelsysteme Präsentation von Daten & Publikationen in Seminaren und auf Symposien Konzeptionelle & inhaltliche Gestaltung von Fachartikeln & Anträgen Planung & Organisation transgener Tierzucht und -Haltung. Projekte: •Funktion des Kalziumkanals CaV3.2 in der Nozizeption & Mechanosensitivität •Untersuchung der Wirkungsweise neuisolierter Schlangentoxine •Regulation des Membrantransports des Kationenkanals TRPM4 •Planung & Generierung genetisch veränderter Mauslinien

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    UKM

    Rekombinante Proteinexpression in Insektenzellkultur in Bioreaktoren. Proteinaufreinigung mittels chromatographischer & Filtrationsmethoden. Proteinanalytik, Aktivitäts- und Inhibitionsstudien, Enzymkinetik, ELISAs. Präsentation von Daten, Informationen in internen Seminaren. Leitung von Praktika und Seminaren für Medizinstudenten. Training von Masterstudenten.

Ausbildung von Niklas Schütter

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2014

    Neurophysiologie

    Universität des Saarlandes; Zentrum für molekulare Neurobiologie Hamburg

    Dissertation mit dem Thema „Untersuchungen zur Regulation der neuronalen Aktivität des T-Typ Kalziumkanals CaV3.2 in der Maus“.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2010

    Molekularbiologie

    ZMNH (Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg)

    Molekularbiologische Methoden, Genetik, Gentechnik

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1999 - März 2005

    Biochemie

    Universität Bielefeld

    Allg. Biochemie (sehr gut) Immunologie (sehr gut) Organische Chemie (sehr gut) Mikrobiologie (sehr gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Gut

Interessen

Kochen
Science Fiction und Fantasy
Fahrradfahren
Klettern
Wandern
Zeitgeschichte
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z