Nikola Lißner

Angestellt, Consultant, HORIZONTE-Group AG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien / Renewable Power
Energiewirtschaft
Energie
Elektromobilität
Elektrotechnik
Energietechnik
Smart Grid und Grid-Infrastruktur
Speichertechnologien
Photovoltaik
Windenergie
Energiemanagement
Energieeffizienz
Energieeffizientes Bauen
DIN18599
Consulting
Werkstudent
Neubau
Energieversorgung
Python
MatLab
MS Office
Gebäude
EU
Gebäudetechnik
Umwelttechnik
Automatisierungstechnik
Smart Cities
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Nikola Lißner

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Consultant

    HORIZONTE-Group AG

    - Digitalisierung des Energiesektors - Elektromobilität & Ladeinfrastrukturen - Netzintegration von Elektrofahrzeugen - Smart Grid & Intelligentes Messwesen - Netzstabilität und -flexibilität - Bewertung & Überwachung von Unternehmensrisiken - Bestimmung & Monitoring von Unternehmensemissionen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2020

    Werkstudent

    Fichtner GmbH & Co. KG

    Entwicklung und Durchführung eines Konzepts zur Berechnung des Kosten-Optimums von Energieeffizienzmaßnahmen für Wohn- und Nichtwohngebäude nach EU Energy Performance of Buildings Directive; Beurteilung von Angeboten im Rahmen einer internationalen Ausschreibung für EMS; Durchführung und Auswertung eines Energieaudits zur Bestimmung des firmeninternen Energieverbrauchs;

  • 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2019

    Energiereporter

    Stiftung Energie und Klimaschutz

    Berichterstattung zu den Themen Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Kernenergie, Luftverschmutzung, ökologische Landwirtschaft sowie Mülltrennung und -entsorgung in Taiwan.

  • 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2019

    Forschungsarbeit

    Fichtner GmbH & Co. KG

    Forschungsarbeit in Kooperation mit Fraunhofer IBP zum Thema Energieeffizienz von Neubauten nach EU Energy Performance of Buildings Directive (EPBD)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2018

    Werkstudent

    Fichtner GmbH & Co. KG

    Vorbereitung eines Workshops zu den Themen "Erneuerbare Energien und Speichertechnologien"; Erstellung einer Prognose der zukünftigen Marktdurchdringung von Elektromobilität auf globaler Ebene mit Fokus auf den russischen Automobilmarkt; Durchführung einer Studie zur Untersuchung aktueller Smart City Konzepte; Studie zur Bedeutung der Energieeffizienz von Gebäuden auf europäischer Ebene; Energetische Auswertung und Charakterisierung von Gebäuden nach DIN V 18599;

Ausbildung von Nikola Lißner

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Environmental Engineering

    National Taiwan University (NTU)

    Mandarin (traditionell), International Companions for Learning (ICL)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020

    Nachhaltige Elektrische Energieversorgung

    Universität Stuttgart

    Photovoltaik, Windenergie, Elektrische Energienetze, Smart Grids, Energiemärkte, Energiepolitik, Automatisierungstechnik, Umweltrecht, Umweltregulierungen, Photovoltaische Inselsysteme, Umweltsoziologie, Gebäudeenergieeffizienz, Nachhaltige Energieversorgung, Rationelle Energienutzung

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Environmental Engineering

    Instituto Superior Técnico

    Energie und Umwelt, Umwelt- und Stadtplanung, Management und Planung von natürlichen Ressourcen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Erneuerbare Energien

    Universität Stuttgart

    Erneuerbare Energien, Elektrische Energiesysteme, Energietechnik, Mikroelektronik, Elektrotechnik, Photovoltaik, Windenergie, Speichertechnik, Elektrische Energienetze, Leistungselektronik, Energie- und Umwelttechnik, Regelungstechnik, Elektrische Maschinen,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
Sprachen
Kochen
Technik
Ernährung
Gesundheit
Nachhaltigkeit
Green Energy

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z