Dr. Nikolaj Ebensperger

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Festkörperphysik
CST Microwave Studio
CAD
MatLab
Vakuumtechnik
Tieftemperaturtechnik
Kryotechnik
Datenanalyse
Simulationen
Mikrowellentechnik
Veröffentlichung
Problemlösungskompetenz
Forschung und Entwicklung
Analytisches Denken
Microsoft Office
Reinraum
Projektmanagement
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Nikolaj Ebensperger

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2021

    Doktorand Physik

    Universität Stuttgart

    - Konzeptionierung und Entwicklung neuer Messmethoden der Mikrowellenspektroskopie - Durchführung wissenschaftlicher Experimente mit planaren Mikrowellenresonatoren (CPW) bei kryogenen Temperaturen - Arbeit in einem internationalen Team verschiedener Nationen - Analyse und Präsentation von Daten - Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Teilnahme an internationalen Konferenzen - Betreuung studentischer Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterstudierende)

  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart

    - Verfassen wissenschaftlicher Publikationen - Studentischer Tutor

Ausbildung von Nikolaj Ebensperger

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2021

    Promotion Physik

    Universität Stuttgart

    - Konzeptionierung und Entwicklung neuer Messmethoden der Mikrowellenspektroskopie - Durchführung wissenschaftlicher Experimente mit planaren Mikrowellenresonatoren (CPW) bei kryogenen Temperaturen - Analyse und Präsentation von Daten - Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Teilnahme an internationalen Konferenzen - Betreuung studentischer Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterstudierende)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Physik MSc.

    Universität Stuttgart

    Abschlussnote: sehr gut mit Auszeichnung (1,1). Abschlussarbeit: "Dielectric properties on the insulating side of the superconductor-insulator transition" (1,0).

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Physik BSc.

    Universität Stuttgart

    Abschlussnote: gut (2,0). Abschlussarbeit: "Magnetfeldabhängige Mikrowellenmessungen an Bleiresonatoren" (1,0).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z