Nils J. Schumacher E.M.M.

Angestellt, Chief Operating Officer, Indivumed GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsrecht
Vertragsgestaltung
Verhandlungsführung
Markenrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht
Arbeitsrecht
Mediation
Verhandlungsgeschick
Kommunikation
Gesellschaftsrecht
Private Equity
Vertragsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Unternehmen
Verantwortung
Rechtsberatung
IT-Recht
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Selbstmanagement
Hands-on-Mentalität
International
Lizenz

Werdegang

Berufserfahrung von Nils J. Schumacher E.M.M.

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Chief Operating Officer

    Indivumed GmbH
  • Bis heute 29 Jahre, seit Juli 1995

    Rechtsanwalt, Mediator

    Anwaltskanzlei Nils J. Schumacher

    Tätigkeitsschwerpunkte im nationalen und internationalen Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Urheberrecht.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2023

    Chief Legal Officer

    Indivumed GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2019

    Chief Legal & People Officer

    Indivumed GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2018

    Global Head of Legal & Regulatory Affairs

    Indivumed GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2017

    Group Legal Counsel

    Dreamlines GmbH

    Aufbau, prozessuale Implementierung und Masnagement des Rechtsbereichs. Zentraler Ansprechpartner für alle rechtlichen Belange der Unternehmensgruppe als alleiniger Inhouse-Jurist, berichtend an die Geschäftsführung. A-Zeichnungsbefugnis für alle Konten sowie Abwesenheitsvertretung des Head of Finance.

  • 19 Jahre und 3 Monate, Apr. 1995 - Juni 2014

    Chief Legal Counsel & Head of HR

    Data Becker GmbH & Co. KG

    Aufbau und Implementierung des Rechtsbereichs als zentrale Anlaufstelle für alle rechtlichen Belange der Unternehmensgruppe. Personalleiter ab 1997, Jugendschutzbeauftragter ab 1998. Aufbau und Führung der Rechts- und Personalabteilung mit bis zu 2 Juristen, einem Paralegal und einer HR-Sachbearbeiterin, berichtend an die geschäftsführenden Gesellschafter. Vollständige Abwicklung des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit dem Finanzleiter nach Betriebseinstellungsbeschluss der Gesellschafter.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 1998 - Jan. 2000

    Corporate Secretary

    DATA BECKER Corporation

    Einhaltung der gesellschaftsrechtlich vorgeschriebenen Formalien und Compliance-Regeln, berichtend an die Direktoren.

  • 2 Jahre, Apr. 1993 - März 1995

    Legal Counsel

    Gerald Hübschmann Unternehmensberatung GmbH

    Aufbau und Implementierung des Rechtsbereichs. Bearbeitung aller rechtlichen Belange des Unternehmens, berichtend an den geschäftsführenden Gesellschafter und den Prokuristen.

Ausbildung von Nils J. Schumacher E.M.M.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2010

    BWL

    Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung u. Weiterbildung, FU Hagen

    > Schwerpunkte im strategischen Management, Organisation und Führung > Abschluss mit Titel (vergleichbar „Betriebswirt VWA“)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2003

    Konfliktmanagement

    IUKB Sion (Schweiz), Les Heures Universitat de Barcelona (Spanien), FU Hagen

    > Europäisches Masterstudium Konfliktmanagement in Sion, Barcelona und Leuven > Abschlussarbeit zur Implementation von Mediationstechniken in komplexe Vertragsverhandlungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2001

    Mediation

    FernUniversität Hagen

    Grundstudium zur Verhandlungslehre (Harvard-Konzept) und Konfliktlösungsstrategien mit Abschluss als Mediator an der FU Hagen mit Universitätszertifikat

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1992 - Feb. 1995

    Rechtsreferendar

    OLG Nürnberg

    Schwerpunkt anwaltliche Tätigkeit | Mai - August und Oktober - November 1994 Intern und Off Counsel bei der Kanzlei Berliner, Corcoran & Rowe in Washington, D.C.- Völkerrecht und Strafrecht, United States Court of Appeals for the Federal Circuit und dem United States Supreme Court

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1985 - Nov. 1991

    Rechtswissenschaften, Orientalistik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkte Internationales Privatrecht, Völkerrecht, Europarecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

Interessen

Konfliktmanagement
Reisen
Klassische Musik
Gym
Fussball
Rechtsvergleichung
Byzantinistik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z