Nils Bredow

Angestellt, Referatsleitung IT-Anwendungen und Innovation, Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Management
Innovationsmanagement
Geschäftsmodellinnovation
Change Management
Corporate Venturing
Business Modelling
Internationales E-Commerce und Online-Know-how
Geschäftsprozessentwicklung
Informations- und Wissensmanagement
Projektmanagement
Leidenschaft und Begeisterung für Herausforderunge
Analytisches Denkvermögen
ausgeprägte Kundenorientierung
Kreativität
Flexibilität
starke Kommunikationsfähigkeit
innovativ

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Bredow

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Referatsleitung IT-Anwendungen und Innovation

    Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

    Leitung des Bereiches IT-Anwendungen/Fachverfahren und Innovation

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2018

    Mitglied des Verwaltungsrates

    FRONI Solutions AG

    Beratungsmandate in den Bereichen Strategisches Management (u.a. Initiierung, Positionierung, Wertschöpfung, Change- und Performance Management sowie Digitalisierung (u.a. Strategien, Prozesse, Wertschöpfung, Transformation und Plattformen) für Unternehmen im DACH-Raum

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Leitung des Sachgebiets IT-Projektmanagement, Portfolioanalyse u. Konzeptlabor

    Freie und Hansestadt Hamburg (Senatskanzlei) - Amt für IT und Digitalisierung

    Digitalisierung, Digitale Transformation, IT-Strategie, Innovation Management, IT-Management, Konzeptlabor, Portfolioanalyse, IT-Projektmanagement/Multiprojektmanagement und Beteiligungssteuerung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2015

    CSO (Chief Strategy Officer)

    artaxo AG

    Strategisches Management, Corporate Strategy & Governance, Change Management, Innovationsmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2013

    Business Development

    artaxo AG

    Unternehmens- und Kulturentwicklung, Strategieberatung, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Geschäftsprozessoptimierung, Geschäftsmodellentwicklung, Konzeption und Umsetzung strategischer Projekte in den Bereichen Innovation sowie Informations- und Wissensmanagement

  • 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2011

    Projektleiter/Innovationsmanager

    OTTO GmbH & Co KG

    Konzeption und Aufbau einer Innovation Community-Plattform sowie Planung und Steuerung von gezielten Maßnahmen zur Steigerung der Innovationsfähigkeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Trainee - B.Sc. in Wirtschafsinformatik

    OTTO GmbH & Co KG

    Duales Studium zum B.Sc. mit verschieden Aufgabenschwerpunkten in unterschiedlichen Bereichen, z.B. Neue Medien, Personalsysteme, Konzernrechnungswesen, Einkauf, u.v.m.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2003 - Juli 2005

    Service Coordinator

    Computacenter AG & Co oHG

    Tätigkeiten: Kundenbetreuung, Schnittstellenfunktion zu allen Abteilungen innerhalb des Unternehmens sowie zu externen Vertragspartnern, Durchführung interner Projekte zur Optimierung von Arbeitsprozessen, Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Auftrags- und Assetmanagement, Steuerung und Überwachung der Auftragsprozesse, Reklamationsbearbeitung

  • 9 Monate, Juli 2000 - März 2001

    Schulungsreferent und Software-Trainer

    Klinikverbund der evangelischen Stiftung Alsterdorf

    Tätigkeiten: Konzeption des Schulungsbereichs, Ausarbeitung definierter Schulungsbausteine und praxisorientierter Schulungen zu Internetthemen und elektronischer Kommunikation, Entwicklung von Softwaretrainings, Anpassung und Weiterentwicklung multimedialer Präsentationen, Entwurf, Ausgestaltung und Fortschreibung von Schulungsunterlagen, Aufbau eines Terminierungs- und Dokumentationssystems, Erstellung eines Trainerleitfadens, Supporttä-tigkeiten, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Echtzeitbegleitung

Ausbildung von Nils Bredow

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2016

    General Management

    Universität St.Gallen

    Masterthesis: - Geschäftsmodellinnovation - Corporate Venturing Schwerpunktthemen im Studium: - Business Model Innovation - Entrepreneurship - Technologie- und Innovationsmanagement - Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Wirtschaftsinformatik

    Nordakademie

    Informations- und Wissensmanagement, strategische Unternehmensführung und Innovationsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
Musik
Kunst
E-Commerce
Trends und Innovationen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z