Nina Grellmann

Angestellt, Manager Strategic Country & Product Support - Public Affairs, Novartis International AG

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Starke analytische Fähigkeiten
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsstärke
Enthusiasmus
interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
und
praktische Erfahrungen in internationalen
staatlichen und
Nicht-Regierungsorganisationen.

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Grellmann

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Manager Strategic Country & Product Support - Public Affairs

    Novartis International AG

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Project Coordinator - International Public and Governmental Affairs

    Novartis International

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Bureau for Crisis Prevention and Recovery

    United Nations Development Programme

    Hintergrundanalysen; Erstellung von Berichten, Redeelementen, Präsentationen und Korrespondenz; Konferenzmanagement; Repräsentation und Kommunikation mit externen Stakeholdern

  • 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010

    Culture & Communication

    Federal Foreign Office

    Projektarbeit: Inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit an Leitfaden zur Stärkung des deutschen Images im Ausland; Erstellung von Briefen, Redeelementen, Sachständen und kulturpolitischen Länderstrategien; Evaluation und Verbesserung des Deutsch-Französischen Sprachlernportal fplusd.org, Bewertung und Vorselektion von Kulturprojekten zur Verbesserung des transatlantischen Verhältnisses

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Development & Trade

    Center of Concern

    Entwicklung eines E-Learning-Moduls zu alternativer Wirtschaftsethik und -politik; Aktive Teilnahme an und Berichterstattung über Podiumsdiskussionen und Beratungstreffen u.a. mit dem Büro des US-Handelsbeauftragten.

Ausbildung von Nina Grellmann

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    International Migration, Development Economics and Humanitarian Law

    Université de Genève, The Graduate Institute Geneva

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Friedensforschung & Internationale Politik

    Karl Eberhards Universität Tübingen

    Mediation, Internationale politische Ökonomie, Rolle von Unternehmen in der Konfliktprävention

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Foreign Policy and International Relations

    American University, Washington, D.C:

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2010

    Politikwissenschaften/English-Speaking Cultures

    Universität Bremen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Langstreckenlauf
Reisen
Spracherwerb
Kochen
Design
Do-it-yourself
Zeitgeschehen
Lesen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z