Nina Grote

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Sachbearbeitung, TU München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Organisationsstärke
schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Grote

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Sachbearbeitung

    TU München

    Technische und fachliche Unterstützung einer Systemumstellung auf einen digitalen Zulassungsprozess Einweisung und Betreuung der der Fachabteilungen inclusive interner- und abteilungsübergreifender Schulungen Repräsentation der Fachabteilung in IT-bezognen Arbeitsgruppen und Fachausschüssen

  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    Weltreisende

    Ich-AG

    Auslandsaufenthalt in Argentinien, Chile und Uruguay

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2018

    Projektassistenz Gasthörerprogramm für Geflüchtete

    TUM

    Teilzeit Projektassistenz im Gasthörerprogramm für Geflüchtete an der TUM, verantwortlich für die Programmverwaltung, Studienberatung der Teilnehmer und Organisation interner und externer Veranstaltungen. Zusätzlich Sachbearbeitung im Immatrikulationsamt mit E-Mailbeantwortung zu zulassungs- und immatrikulationsrechtlichen Fragen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2016

    Weltreisende

    Ich-AG

    Reise durch Kanada, USA und Mexiko

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Feedbackmanagerin

    TU München

    • Erfassung und prozessorientierte Auswertung von Feedbackfällen sowie deren Abwicklung • Aufbauend darauf die Initiierung von Maßnahmen zur Verbesserung interner Prozesse • Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen zur Präsentation in verschiedenen TUM-Gremien • Neukonzeptionierung und Durchführung des Ideenwettbewerbs der TUM „Academicus“

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011

    Leitung der Hotline der TU München

    Technische Universität München

    • Koordination und Kommunikation der Serviceprozesse im SSZ • Aufbau und Ausbau der softwaregestützten Infrastruktur (Telefonanlage, OTRS, Wikis, TUMonline) • Führung, Schulung und Einsatzplanung von studentischen Hilfskräften • Erstellung einer FAQ-Datenbank zur Qualitätssicherung von Auskünften

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2010

    Assistance Koordinatorin

    Mondial Assistance GmbH

    • Referentin für interne Schulungen • Beratung und Hilfeleistung für Kunden nach Kfz- Unfällen bzw. Sachschäden am Telefon (dt./engl.) • Organisation von Hilfsmaßnahmen und Zusammenarbeit mit internationalen Servicepartnern • Schadensteuerung

Ausbildung von Nina Grote

  • Politische Wissenschaft

    LMU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z