Nina Oesterling

Angestellt, Mitarbeiterin Procurement IT Systeme und Prozesse, thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkauf
Wirtschaftswissenschaften
SAP HANA
ARIBA
Auslandserfahrung
Master of Science
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office
Herausforderungen
schnelle Auffassungsgabe
Reisebereitschaft
BWL
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Oesterling

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Mitarbeiterin Procurement IT Systeme und Prozesse

    thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

    Betreuung des SRM-Tools, Projektmanagement

  • 9 Monate, Dez. 2021 - Aug. 2022

    Mitarbeiterin Lieferantenmanagement

    thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH

    Betreuung der Lieferanten, Prozessunterstützung SRM-Tool, Lieferantenbeurteilung

  • 10 Monate, Feb. 2021 - Nov. 2021

    Buying Specialist

    ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, Mülheim a. d. Ruhr

    Betreuung einer Artikelgruppe: Ausschreibungen, Kontrakterstellung und -überwachung, Sortimentserstellung, Verpackungsdesign

  • 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2021

    Praktikantin Corporate Buying

    ALDI SÜD Dienstleistungs GmbH & Co. oHG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2020

    Werkstudentin Corporate Procurement Strategy & Processes

    innogy SE

    Procurement Strategy & Processes, Systems & Processes

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Werkstudentin Group Operations

    WILO SE
  • 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2017

    Werkstudentin Marketing & Kommunikation

    Mercedes-Benz Minibus GmbH

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Praktikantin Marketing & Kommunikation

    Mercedes-Benz Minibus GmbH

  • 11 Monate, Mai 2016 - März 2017

    Studentische Hilfskraft Einkauf

    Herberholz GmbH

Ausbildung von Nina Oesterling

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Economics

    Norwegian University of Life Sciences

    Business Strategy

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Wirtschaftswissenschaften

    Technische Universität Dortmund

    Management & Organizations; Innovations- und Technologiemanagement; Thema der Masterthesis: Rahmenbedingungen zur Steuerung von digitalen Ökosystemen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2017

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Duisburg-Essen

    Marketing, Unternehmensführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Fitness
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z