Nina Röder

Angestellt, Umweltwissenschaftlerin, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

Landau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Science
Umweltwissenschaften
Molekulargenetik
Ökotoxikologie
Auslandserfahrung
Datenanalyse
Nachhaltigkeit
Laborerfahrung
Molekulare Ökologie
Next Generation Sequencing
qPCR
Metabarcoding
Natur-/ Umweltschutz
Umweltforschung
wissenschaftliches Tauchen
Statistiksoftware R
interdisziplinäre Arbeitsweise
Motivation
Bereitschaft für internationale Reisen
Englische Sprache
wissenschaftliches Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Röder

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Umweltwissenschaftlerin

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Koblenz-Landau

    Begleitung der mikroskopisch-biologischen Einführungspraktika in den Wintersemestern Assistenz bei der Organisation und Durchführung der jährlich stattfindenden International Summer Academies on Spatial Ecotoxicology and Ecotoxicological Risk Assessment Initiierung und wiederholt Leitung eines Tutoriums zur Anwendung der Statistiksoftware R

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Gastwissenschaftlerin

    University of Eastern Finland, Kuopio (Finnland)

    Molekulargenetische Analysen (qPCR) im Labor, Freilandarbeit bei der Sedimentprobennahme von finnischen Seen

  • 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016

    Praktikantin

    New Heaven Reef Conservation Program, Koh Tao (Thailand)

    Management und Pflege von (künstlichen) Korallenriffen

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Austauschstudentin

    University of Queensland

    Erfolgreich belegte Module: Marine Sciences, Australias Terrestrial Environment, Sustainable Development, Environmental Communication, Environmental Management

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Volunteer

    Red Sea Environmental Centre, Dahab (Ägypten)

    Durchführung von riffbiologischen Untersuchungen, Monitoring von Korallen, Invertebraten und Fischen

  • 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2010

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    Tierschutzverein Frankenthal

    Tierpflege und -betreuung

Ausbildung von Nina Röder

  • 7 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2017

    Umweltwissenschaften

    Universität Koblenz-Landau

    Molekulare Ökologie, Ökotoxikologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Australian Shepherd - Hündin Luna
leckere vegetarische Rezepte
Meeresforschung
Tier- und Umweltschutz
Science Fiction

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z