Nina Scharenberg

Angestellt, Referentin für Digitales Lernen, Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

Abschluss: Master, FernUniversität Hagen

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Instructional Design
Erfahrung im Projektmanagement
Lehrszenarien zum Thema Berufsbildung 4.0
Unterricht in Deutsch als Zweitsprache
Einsatz von digitalen Werkzeugen und Tools
kreatives und wissenschaftliches Schreiben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Kommunikationskonzepte
mediengestützte Lehr-Lernkonzepte
Strukturierung von Abläufen

Werdegang

Berufserfahrung von Nina Scharenberg

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Referentin für Digitales Lernen

    Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

    Administration einer Ilias-basierten Lernplattform der Ausbildung für Sicherheitsfachkräfte Entwicklung und Umsetzung digitaler Lehr- und Lerninhalte (u.a. unter Verwendung von Articulate Storyline/Rise) Begleitung und Beratung bei der Konzeption digitaler Qualifizierungsformate Betreuung von Blended Learning Seminaren

  • 11 Monate, März 2019 - Jan. 2020

    Referentin in der Angebotsentwicklung

    Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

    Beratung zur Konzeption von Seminaren, Entwicklung und Durchführung von Quailfizierungsmaßnahmen (mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement und Kommunikation). Lernbegleitung der Ausbildung für Sicherheitsfachkräfte

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2017 - Feb. 2019

    Projektleitung/Projektmanagement Medienpädagogik

    ProMedia Maassen

    Organisation und Durchführung mediengestützter Schulprojekte in Kooperation mit Zeitungsverlagen zur Vermittlung von Medien- und Lesekompetenz.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2017

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Landschaftsverband Rheinland Düren

    Allgemeinbildender & berufsbezogener Unterricht der forensischen Patienten zur Ressourcenerhaltung und Unterstützung der gesellschaftlichen Wiedereingliederung Berufsbegleitende Weiterbildung der MitarbeiterInnen in Deutsch als Zweitsprache mit mündlichem & schriftlichem Schwerpunkt

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2014

    Hilfswissenschaftlerin

    Zentrum für Lern-und Wissensmanagement der RWTH Aachen

    Mitarbeit am Center of Excellence in Academic Teaching (ExAcT): Konzeption von Lehr- und Lernformaten für das Hochschulpersonal Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Printmaterial, redaktionelle Verwaltung der Projekthomepage Begleitung von Informationsständen Projektorganisation: Veranstaltung und Begleitung von Netzwerktreffen, Projektdokumentation, Unterstützung der Projektleitung Durchführung und Auswertung von Trendrecherchen zu Themen der Hochschuldidaktik

Ausbildung von Nina Scharenberg

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2019

    Bildung und Medien: eEducation

    FernUniversität Hagen

    Gestaltung, Planung und Evaluierung mediengestützter Lehr- und Lernarrangements

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2014

    Lehramt

    RWTH Aachen University

    Germanistik Anglistik Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Literatur in jeglicher Form
Ausdauersport
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z