Noris Sahba

Angestellt, Team Manager Diagnose, Jungheinrich AG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Auslandserfahrung
Eigeninitiative
hohe Leistungsbereitschaft
Vielseitigkeit
Erfahrung im Bereich Applikation
Alternative Antriebe
Maschinenbau
Brennverfahren
Thermodynamik
Elektrofahrzeuge
Automobilindustrie
Analytisches Denken
Aggregateentwicklung
Teamfähigkeit
Powertrain
High Power Engines
MatLab
INCA
Vector Works
CAD
Porsche
Volkswagen
Entwicklung
Hamburg

Werdegang

Berufserfahrung von Noris Sahba

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Team Manager Diagnose

    Jungheinrich AG
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2021

    Diagnosekoordinator

    Jungheinrich AG

    -Product Owner Diagnosesoftware -Diagnosekoordination Konzern -Entwicklung Diagnosekonzepte

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2018

    Entwicklungsingenieur

    IAV GmbH - Büro Weissach

    -Applikation Diagnose Thermomanagement E- sowie Hybridfahrzeuge -Bauteilverantwortlicher Motorsteuergerät -Betreuung Prototypendauerlauf E-Fahrzeuge -Betreuung Motorprüfstandszyklendauerlauf (E- sowie Hybridfahrzeuge)

  • 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2015

    Masterand Thermodynamik Ottomotoren

    IAV GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    Studentische Hilfskraft Thermodynamik Einspritzsysteme

    Institut für Verbrennungskraftmaschinen TU Braunschweig

    Einspritzsysteme, Zylinderinnenströmung, Thermodynamik

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Bacherlorand Visualisierung Zylinderinnenströmung

    Institut für Verbrennungskraftmaschinen TU Braunschweig

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Studentisches Ingenieurpraktikum

    BMW Group
  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Studentisches Grundpraktikum

    ThyssenKrupp Marine Systems - Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH

Ausbildung von Noris Sahba

  • 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2014

    Maschinenbau

    University of Technology, Sydney

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Kraftfahrzeugtechnik (Automotive Engineering)

    TU Braunschweig

    Schwerpunkte: Verbrennungskraftmaschinen, Alternative Antriebe, Fahrzeugantriebe, Getriebetechnik, Werkstoffe und Erprobung, Thermodynamik, Strömungsmechanik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z