Dr. Olga Weisheit

Angestellt, Applikationschemikerin, Analytik Jena AG

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte wissentschaftliche Kenntnisse
Analytische Chemie
Forschung und Entwicklung
Molekularbiologie
Pflanzenphysiologie
Biologie
mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwort
Zuverlässigkeit
Innovationsfreude
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Kreativität
Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
Genauigkeit
Offenheit
Fachkompetenz
Vielseitigkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Olga Weisheit

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Applikationschemikerin

    Analytik Jena AG
  • 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014

    Praktikantin

    Analytik Jena AG
  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)

    Institut für Allgemeine Botanik, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, FSU Jena

    GoFORSYS Partner Projekt: Verbesserung der Stickstoffverwertung und der photosynthetischen Kapazität von Chlamydomonas reinhardtii in der Helligkeitsphase mittels kombinierter experimenteller und theoretischer Untersuchungen der circadianen Uhr

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2008

    PhD Studentin

    Institut für Allgemeine Botanik, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, FSU Jena

  • 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2004

    DAAD Stipendiatin

    Institut für Allgemeine Botanik, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, FSU Jena

    Forschungsprojekt: Untersuchung des molekularen Mechanismus der circadianen Uhr in Grünalgen.

  • 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2003

    Angestellte Dipl.-Biologin

    Institut für Physikalisch-Chemische Biologie, MSU, Russland

  • 11 Monate, Nov. 2001 - Sep. 2002

    Angestellte Dipl.-Biologin

    Institut für Biologische Grundlagenforschung, Pushchino, Russland

Ausbildung von Olga Weisheit

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2008

    Biologie

    FSU Jena

    Thema: “The function of the RNA-binding protein CHLAMY1 in the circadian clock and its temperature integration process”

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 2001

    Biologie, Pflanzenphysiologie

    Staatliche Lomonossov Universität Moskau

    Diplomarbeitsthema: “Regulatory changes in the intracellular pH at early stages of pollen grain germination in Nicotiana tabacum L.”

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z