Oliver M. Merget

Angestellt, Geschäftsführer / CEO, ELWEMA Automotive GmbH

Ellwangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Geschäftsentwicklung
Vertrieb
Geschäftsleitung
Strategische Unternehmensführung
Unternehmensstrategie
Marketing
Produktmanagement
Leitung Business Unit
Turnaround
Projektmanagement
Beratung/Consulting
Business Development
Changemanagement
M&A Expertise
Forschung und Entwicklung
Digitalisierung
Robotik
Fabrikautomation
Prozessautomatisierung
Industrie 4.0
IIoT
Sensorik
Digital Marketing
Agile Methods
Produktportfolio
Visionäres Denken
Einsatzbereitschaft
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Belastungsfähigkeit
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver M. Merget

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Geschäftsführer / CEO

    ELWEMA Automotive GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    VP Business Unit Anlagenautomatisierung /Prokurist

    Eckelmann AG

    -P&L Verantwortung für das globalen Anlagen- und Systemgeschäft in den Bereichen, Logistik, Profilwalzanlagen, Chemie, Pharma, Nahrung & Genussmittel, Baustoffindustrie, Medizientechnik,. -Zur Führung gehören mehrere Gesellschaften, Geschäftsbereiche, Vertrieb, Projektabwicklung, Produktentwicklung, Anlagenkonstruktion, Montage, sowie der Service -Ziel ist es den Umsatz in den nächsten Jahren zu verdoppeln -Erarbeiten und Implementieren einer Digitalisierungsstrategie für das Gesamtunternehmen

  • 7 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2019

    VP Business Unit Automation Systems

    Hans Turck GmbH & Co.KG

    Leiter der Business Unit Automation Systems. - Vertrieb und BDM - Produktportfolio Fabrikautomation, (SPS, HMI, dezentrale Peripherie,...) - Produktportfolio Prozessautomation, RFID und Steckverbinder - R&D für die Buisness Unit - Aufbau einer Trainigsakademie für TURCK - Pre- und Aftersales Support - Systemgeschäft (Anlagenbau)

  • 2019 - 2019

    Chief Technology Officer (CTO) Baumer Group Member of the Executive Board

    Baumer Group

    -P&L-Verantwortung für das gesamte Produktspektrum der Kerngeschäftsfelder Sensoren, Drehgeber, Vision Systeme, Prozessinstrumentierung und Komponenten -Führen der Bereiche Entwicklung, Produktmanagement, Marketing sowie die Industrie-Segmente für alle vier Produktsegmente und Zielbranchen von Baumer -Erarbeiten und Implementieren einer Digitalisierungsstrategie im Umfeld von Industrie 4.0 und Zusammenführen der bis dato weitestgehend autark agierenden Kerngeschäftsfelder zur Hebung von Synergien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Leiter Vertrieb und Business Development Prozeßautomatisierung Deutschland

    ABB AG

    -Steuern des deutschlandweiten Vertriebs für Produkte, Dienstleistungen und MES-Geschäft inklusive technischen Innendienstes & Support in den Industriesegmenten Chemie, Pharma, F&B sowie Öl & Gas -P&L-Verantwortung für einen Umsatz von 45 Mio. EUR mit 34 Mitarbeitern -Persönliches Betreuen des Key Accounts BASF -Steigern des Umsatzes von 38 Mio. auf 45 Mio. EUR in 3 Jahren trotz Wirtschaftskrise -Rückführen des Bereiches in die Gewinnzone

  • 12 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2008

    Manager

    Siemens AG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2008

    Manager für Strategie, Portfolio & Innovation

    Siemens AG

    -Analyse der Geschäftsstrategie, Produkt-,Länder-/Branchenportfolio -Entwicklung von Strategien für Prozess- und Fabrikautomation -Strategische Planung u. Klärung strategischer Fragen -Innovation Management Findung u. Definition von Trends u. Zukunftsthemen u. Evaluation -Mergers & Acquisitions: Screening von potentiellen Kandidaten, M&A Prozess

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2005 - Juni 2006

    Projektleiter für Strategieentwicklung in Asien

    Siemens AG

    - Entwickeln einer Gesamtstrategie (Entwicklungs- und Produktionsstrategie sowie Produkt-, Vertriebs- und Marketingstrategie) für die Geschäftsfelder Fabrik- und Prozessautomatisierung in Asien in den Schwerpunktländern China, Indien, Korea, Japan, Taiwan - Strategieentwicklung für Low-Cost-Produktlinien im Bereich HMI-Panels und SPSSteuerungen - Erarbeiten eines Langzeit-Maßnahmenplans zum Sicherstellen der Umsatzverdoppelung in den Key Ländern in den nächsten 7 Jahren

  • 3 Jahre, März 2002 - Feb. 2005

    Produktmanager für Dezentrale Peripherie

    Siemens AG

    Produktmanager für dezentrale Peripheriesysteme.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2002

    Produktmanager für Prozessleitsysteme und HMI-Software

    Siemens AG

    - Verantwortlich für das Engineering System des Prozessleitsystem PCS 7 und für das Prozessvisualisierungssystem WinCC

  • 2 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1998

    Projektierungsingenieur und Projektleiter

    Siemens AG

    Engineering, Inbetriebsetzung, Kundenservice, Angebotserstellung und Projektleitung von Projekten in der Prozessautomatisierung.

Ausbildung von Oliver M. Merget

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1992 - März 1996

    Automatisierungstechnik

    Fachhochschule Darmstadt

    Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Skifahren
Joggen
Squash und Fußball
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z