Oliver Bohling

Angestellt, Betriebskoordinator Virtuelles Kraftwerk, EWE VERTRIEB GmbH

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Virtuelles Kraftwerk
Präqualifikationsbegleitung technischer Einheiten
Flexibilitätsvermarktung
Regelleistung
PRL
SRL
MRL
Technischer Betrieb
Modellierung von DEA zur Vermarktungs- und Einsatz
Kommunikationstechnische Lösungen
Förderprojekterfahrung
Direktvermarktung erneuerbarer Energien

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Bohling

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Betriebskoordinator Virtuelles Kraftwerk

    EWE VERTRIEB GmbH

    Geschäftskunden Lösungen / Virtuelles Kraftwerk

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2016

    Mitarbeiter Supplier- & Partnermanagement

    BTC IT Services GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Studentischer Mitarbeiter

    Centre for Regional & Innovation Economics (CRIE)

    Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter innerhalb des Projekts "NeMoLand - Neue Mobilität im ländlichen Raum: Angewandte Elektromobilität - Technologiekonzepte - Mobilitätseffekte": Erstellen und Editieren von Berichten in deutscher und englischer Sprache, Erstellung thematischer Karten mittels GIS-Software, Recherche von Fachliteratur, Datenerhebung, -codierung und -auswertung, Interview- und Protokollführung, Aufbereitung und Pflege von Datenbanken

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Auslandspraktikum

    A.Y.N. Fashion Accessories Ltd

    Aktualisierung der Produktdatenbank, Neuplanung des Lagers, Planung & Gestaltung eines Messeauftrittes

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2008

    Sachbearbeiter Privatkundenvertrieb

    EWE AG

    Bearbeitung von Kundenanfragen persönlich, telefonisch, schriftlich, Stammdatenpflege, Abwicklung von Vertragsabschlüssen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2007

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    EWE AG

    Ausbildung zum Industriekaufmann

Ausbildung von Oliver Bohling

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2014

    Produktionstechnik

    Universität Bremen

    Technikfolgenabschätzung, Systemanalyse, Managementtechniken

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    International Business & Management Studies

    Hanze University Groningen

    Marketing, Controlling, Human Resource Management (Auslandssemester)

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Wirtschaftsingenieurswesen

    Hochschule Bremen

    Marketing, Controlling, Logistik, Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Regenerative Energieerzeugung
Elektromobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z