Dr. Oliver Garbrecht

Angestellt, Leiter Technologieprogramm Low Pressure Valves, Drägerwerk AG & Co. KGaA

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation von Wärmetransport
Programmierung in Matlab
Large Eddy Simulation (LES)
OpenFOAM
Ansys Fluent
Ansys CFX
Lichtfeldkamera
Forschung und Entwicklung
Erfahrung mit numerischen Strömungssimulationen (C
Erfahrung in der Technologieentwicklung
Erfahrung in der akademischen Lehre
Auslandserfahrung
Teamleitung
Präsentationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Garbrecht

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Lehrauftrag Universität zu Lübeck

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Vorlesung "Grundlagen der Medizingeräte-Technik für klinische Beatmung und Anästhesie"

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Leiter Technologieprogramm Low Pressure Valves

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Pneumatische Systeme in der Medizin- und Sicherheitstechnik

  • 4 Jahre, Nov. 2017 - Okt. 2021

    CAE-Entwickler

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Strömungssimulationen und thermodynamische Modellierungen in der Technologieentwicklung.

  • 7 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung RWTH Aachen (WSA)

    Dissertation "Large Eddy Simulation of Three-dimensional Mixed Convection on a Vertical Plate", Lehre, Industrieprojekte im Bereich Wärme- und Stoffübertragung, Solarthermische Kraftwerke

  • 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2016

    Visiting Scientist

    Australian National University

    Einsatz von Lichtfeldkameras zur Oberflächencharakterisierung in solarthermischen Anwendungen

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Forschung und Entwicklung / Kraftwerksbaustelle Moorburg

    Hitachi Power Europe GmbH

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Student

    Centre Thermique de Lyon (CETHIL)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung (WSA)

  • 2003 - 2005

    Selbständiger Programmierer

    VDWF - Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer

    Entwicklung eines datenbankbasierten Content Management Systems (CMS)

  • Freier Mitarbeiter

    Neue Württembergische Zeitung

Ausbildung von Oliver Garbrecht

  • 2010 - 2017

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Large eddy simulation of three-dimensional mixed convection on a vertical plate. DOI: 10.18154/RWTH-2018-221554

  • 8 Monate, Aug. 2008 - März 2009

    Maschinenbau, Energietechnik

    INSA de Lyon

  • 2006 - 2010

    Maschinenbau, Kraftwerkstechnik

    RWTH Aachen

  • 2004 - 2006

    Maschinenbau Vordiplom

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Solarthermische Kraftwerke
Bergsport
Mountainbiken
Numerische Strömungsmechanik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z