Oliver Gilhofer

Selbstständig, Financial Planner, Swisslife Select Österreich

Vorarlberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

betriebliche Vorsorge bAV (Österreich)
nachhaltiges Investment
"My First Million"-Berater
BUFT-Rahmenvertrag ÖRAK
unabhängige ganzheitliche Finanzberatung
professionelle Vorsorgeberatung
Versicherungen
Bausparen
Leasing
Finanzierungen
Investments
individuelles Vorsorgecoaching
Verkaufstraining
Speziallösungen
Rahmenvereinbarungen
Gruppenlösungen
fixe Servicevereinbarung
Beratung auf Honorarbasis
http://www.xinxii.com/vorsorge-coaching-p-323164.h
Mitarbeiterbetreuung
Mitarbeiterausbildung
Coaching
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Gilhofer

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Financial Planner

    Swisslife Select Österreich

    Investment- & Vermögensberatung, Finanzierungs- & Versicherungsmakler

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Sachverständiger (allgemein beeidet und gerichtlich zertifiziert)

    eigenständg

    Sachverständiger für die Bereiche Vermögensberatung, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Pensionsversicherung

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit 2003

    Prüfer

    BÖV Bildungswerk der Österreichischen Versicherungswirtschaft

    BÖV stellt eine praxisorientierte Prüfung zum Versicherungswesen dar und ist vergleichbar einer Lehrabschlußprüfung. Die Benennung zum Prüfer erfolgt durch Nominierung und in der Folge Absolvierung laufender Seminare

  • Bis heute 26 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1998

    Rettungssanitäter, Einsatzfahrer, Zugskommandant, Praxisanleiter

    Österreichisches Rotes Kreuz
  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2023

    Vorsorgemanagement Personenversicherung

    UNIQA Insurance Group AG

    Spezialist für Personenversicherungen inkl. Betrieblicher Personenversicherung

  • 6 Jahre und 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2020

    Verkaufsförderer Personenversicherung Vorarlberg

    Generali Versicherung Österreich

    fachliche Overheadfunktion für angestellte Kundenbetreuer, Konzernagenturen und Spezialisten im Vertrieb im Bereich der Personenversicherungen in der Landesdirektion Vorarlberg Overheadfunktion in der Betreuung der Mitarbeiter in den ersten 5 Zugehörigkeitsjahren Vertretungsfunktion des regionalen Verkaufes bei Produktentwicklungen

  • 11 Jahre und 8 Monate, Mai 2002 - Dez. 2013

    Betreuer von AD-Mitarbeitern und selbständigen Agenturen

    Generali Versicherung AG

    fachliche Unterstützung der Außendienstmitarbeiter und selbständigen Agenuren (insges. rund 50 Personen) in allen Bereichen von Versicherung, Leasing, Bank, Bausparen; Vertreter des Leiters des Verkaufsgebietes; Hauptverantwortlicher für die Entwicklung der neuen Mitarbeiter des Verkaufsgebietes (in den ersten 3 Jahren Firmenzugehörigkeit); Produktpate in 4 Sparten (Vertreter der Region Vorarlberg bei Produktneuerungen, Problemen,... in Richtung der Generaldirektion in Wien)

  • 2002 - 2002

    Assistent Geschäftsführer

    Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH

    kurzes Zwischenspiel im Marketingbereich für landwirtschaftliche Produkte (Tochterfirma der Landwirtschaftskammer Vorarlberg) rund 6 Monate. hier habe ich gearbeitet nach meinem Umzug nach Vorarlberg, bis ich mich hier eingelebt hatte. und zur Generali wieder in meine ursprüngliche Branche gewechselt bin.

  • 2000 - 2002

    Verkäufer und Betreuer

    selbständig

  • 1999 - 2000

    Zivildiener

    Österr. Rotes Kreuz

  • 1996 - 1999

    Außendienstmitarbeiter

    Bundesländer Versicherung

Ausbildung von Oliver Gilhofer

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Generali Wertpapierberater

    Generali Bank AG

    MiFiD, Wertpapiere, Veranlagungsprodukte, Chancen und Risiken, Rechtliche Grundlagen,...

  • 2008 - 2013

    Führungskräfteausbildung 1-3

    Österr. Rotes Kreuz

    Das Rote Kreuz; Rechtl. Rahmenbedingungen; Führungsstile; Konfliktmanagement; Einsatzführung; Gesprächsführung; NPO/NGO-Management; Ziele und Strategien (http://www.roteskreuz.at/kurse-aus-weiterbildung/fuer-mitarbeiter/fuehrungskraefte/ausbildung/)

  • 1 Jahr, Dez. 2006 - Nov. 2007

    Coachingausbildung

    Betriebsintern

    Was ist Coaching, Methoden, Coaching in der betrieblichen Praxis,...

  • 1 Jahr, Juni 2005 - Mai 2006

    Trainerlehrgang

    Betriebsintern

    Grundlagen der Trainertätigkeit, Smeinarplanung, Methodenmix, Präsentationstechniken, Gestaltung von Seminarunterlagen,...

  • 1 Jahr, Mai 2002 - Apr. 2003

    FinanzCoach

    Betriebsintern

    Veranlagung mit allen Facetten, Volkswirtschaft, Marktmechanismen,...

  • 2001 - 2003

    Finanzdienstleistung

    Fachakademie für Finanzdienstleistung

    Finanzierungen, Bausparen inkl. Darlehen Leasing, Wertpapieranalysen, Portefolio-Management

  • 1999 - 2000

    Ausbildung zum Einsatzfahrer

    Österr. Rotes Kreuz

  • 1998 - 1999

    Ausbildung zum Rettungssanitäter

    Österr. Rotes Kreuz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

ehrenamtliche Tätigkeit als Sanitäter/Einsatzfahrer
Katastrophenhilfsdienst
Amateurfunk inkl. Morse Code
Stenographie
Sprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z