Oliver Heyne

Angestellt, Geschäftsbereichsleiter Schließsysteme für Türen und Möbel, Schulte Schlagbaum AG

Velbert, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development und Vertrieb
General Management
Change Management
P&L Verantwortung
Aufbau neuer Geschäftsfelder Internationalisierung
Key Account Management
Neukundengewinnung
Agile Vertriebsstrukturen
Marketing und PR
Marken Relaunch
Public Relations
Kommunikationskonzepte
Organisationsentwicklung
Produktstrategie
Produktentwicklung
Produkt Roadmap
Target Costing
Strategische Partnerschaften
Baukastensysteme und Plattformen
KPI
Risk Management

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Heyne

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Geschäftsbereichsleiter Schließsysteme für Türen und Möbel

    Schulte Schlagbaum AG

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Geschäftsführer

    eccos pro gmbh
  • 2019 - 2021

    Director Sales and Business Development

    TENTE-ROLLEN GmbH

    Change-Management und Organisationsentwicklung in der Zusammenführung von zwei Vertriebsorganisationen. Heben der entstanden Synergien, Senken der Vertriebskosten. Ausrichtung der Vertriebsorganisation auf Profitabilität. Einführung strukturierter Akquise-Prozesse zur Generierung von Neugeschäft. Zielmärkte: Medizintechnik, Intralogistik Industrie und Automotive, professionelle Reinigungsgeräte, Retail & Shopfitting, Food & Catering und die Möbelindustrie.

  • 2016 - 2019

    Director Business Development & Marketing

    TENTE-ROLLEN GmbH

    Change-Management und Organisationsentwicklung. Fokussierung auf mechatronische Antriebssysteme zur Verbesserung der Ergonomie und Senkung der Prozesskosten. Zielmärkte: Intralogistik und Automotive (OEM, Tier 1). Marketing Fokus auf Markenrelaunch. Aufbau und Steuerung von Agenturen. Steigern der Sichtbarkeit der Leistungen und Angebote des Unternehmens. Aufbau eines stabilen Netzwerks zu Journalisten und Redaktionen.

  • 2008 - 2016

    Head of Sales & Marketing

    Hella KGaA

    Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs auf Basis der Licht- und Elektronikkompetenz. Zentraler Fokus auf LED Halbleitertechnologie, optische Lichtlenkung, Lichtelektronik und Steuerungstechnik. Zielmärkte: Leuchten Hersteller, Industrieunternehmen, Logistikbetreiber in Handel und Dienstleistung, Energieversorger, Flughafenbetreiber, Städte und Kommunen.

  • 2006 - 2008

    Head of Sales and Marketing Europe

    Balda Solutions Deutschland GmbH

    Neuausrichtung des Unternehmens, Mitglied im Strategieteam der Geschäftsleitung, des Vorstands der Balda AG und des neuen Investors, in der Funktion Fachexperte Vertrieb für den Aufbau neuer Geschäftsfelder. Turnaround Situation aufgrund des dramatisch eingebrochenen Zuliefergeschäfts in der Mobiltelefonsparte. Zielmärkte: Electronic Devices, Cosmetic, Infocom, Automotive (Tier 1), Household & Domestic Appliances.

  • 2003 - 2006

    Vertriebsingenieur

    GARDENA Manufacturing GmbH

    Verantwortlicher Vertriebsingenieur und Projektleiter zur Vermarktung des Leistungsspektrums Kunststofftechnik und Automatisierungstechnik der Business Units an den Standorten Deutschland und Tschechien im Geschäftsbereich GARDENA OEM. Zielmärkte: Professionelle Reinigungsgeräte, Hausgeräte und Automotive (Tier 1, Tier2).

  • 1993 - 2003

    Vertriebsingenieur

    Hübner GmbH

    Einstieg nach dem Studium als Trainee im Vertrieb, berichtend an den Geschäftsführer Vertrieb. Mitarbeit in der Entwicklung von Vertriebsstrategien, Erstellen von Marktanalysen und Zielmarktprofilen. Anschließend Vertriebsingenieur mit Fokus auf neue Technologien in der Kunststofftechnik. Zielmärkte: Automotive (OEM, Tier 1), Nutzfahrzeuge und Schienenfahrzeuge.

Ausbildung von Oliver Heyne

  • 4 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2001

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Furtwangen

    Vertrieb und Marketing im B2B Geschäft.

  • 1993 - 1996

    Industriemechaniker

    Hübner GmbH

    Stipendium als Jahrgangsbester, zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Business Development
Vertrieb
neue Technologien
Karakuri
Kaizen
Intralogistik
Smart Automation
e-Mobility
B2B Marketing
Change Management
Mittelstand

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z