Oliver Knierim

Angestellt, Konstrukteur, Söhner Kunststofftechnik GmbH

Schwaigern, Deutschland

Über mich

Ich konstruiere nun seit 11 Jahren Sonder-Aussteuerwerkzeuge. Diese werden benötigt, um jegliche Art von Hinterschneidung, Freimachung oder Lagersitze in einem Gussteil oder anderem Werkstück darzustellen. Ich weiß aber auch, wie man Schneidenverschleiß automatisch kompensieren kann, habe schon Honwerkzeuge zur Nachbearbeitung eingelaufener Lagersitze in Pleuelstangen von Schiffsdieselmotoren entwickelt. Außerdem Plandrehköpfe mit 4 Schiebern zur Bearbeitung von Stator-Gehäusen. Meterlange Schieberbohrstangen mit Semi-Finish/Finish und Passlagerbearbeitung, 40+austauschbare Schneiden, in einem Pendelfutter gelagert zur Bearbeitung von großen Motoren. In einem Prozess. Oder Werkzeuge zum Überdrehen einer Schweissnaht im inneren moderner Flugzeugturbinen. Oder die Plandrehköpfe, die das Gewinde auf die Rohre der Nord-Stream-Pipeline-Teilstücke geschnitten haben. Meine Hobbys sind Modellbau, (Autos, Flugzeuge und Boote) und Kochen! Außerdem bin ich Vater und habe einen Beagle (Jagdhund)

Fähigkeiten und Kenntnisse

3D-CAD
Werkzeugbau
Sondermaschinenbau
Stahlbau
Produktentwicklung
Pro/ENGINEER
Produktgestaltung
PTC Creo
Maschinen- und Anlagenbau
Technisches Verständnis
Technisches Zeichnen
AutoCAD Mechanical

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Knierim

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Konstrukteur

    Söhner Kunststofftechnik GmbH

    Konstrukteur von Präzisions-Thermo-Umform-Werkzeugen

  • 11 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2023

    Konstrukteur für Sonder-Aussteuerwerkzeuge mit ISO-Elementen

    MAPAL ITS GmbH

Ausbildung von Oliver Knierim

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    Maschinenbau

    DHBW Mosbach

    DUALES STUDIUM / NACH ABSCHLUSS --> DEZ.2011-JUNI.2012 -->Work and Travel New Zealand

Sprachen

  • English

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

RC-Modellbau
Motorflug
Modellboot
Beagle (Hund)
Tischtennis
Analoge Antriebssysteme
Hobbywerkstatt voller improvisierter Werkzeugmaschinen
Strahltriebwerke / Raumfahrt
Elektroautos (jedoch erst ab Massstab 1:5 bis 1:18)
Interesse an realistischen Problemlösungen
und keiner technischen Philosophie.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z