Prof. Dr. Oliver Lade

Freiberuflich, Management Consultant, Infosys Consulting

Abschluss: Dr. rer. nat, Universiät zu Köln

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stellen für Diplomanden und Doktoranden
Mikroverfahrenstechnik
Verfahrenstechnik
Chemie
Kreativität
Teamfähigkeit
Führungsstärke
Erfolgsorientierung
Prozesse
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Lade

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Dozent

    Provadis Hochschule

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Management Consultant

    Infosys Consulting
  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2021

    Head of Digital Manufacturing Process Industries

    Capgemini Invent

    https://www.capgemini.com/2019/10/digitalization-in-the-process-industries-humans-as-success-factor-in-production/

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2019

    Head of Project Center

    Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Head of Process Innovation ad interim

    Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Senior Process Engineer

    Clariant Produkte (Deutschland) GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2013

    Head of Research Group Bioscience

    SIEMENS
  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Lehrbeauftragter / Lecturer

    Technische Universität Berlin

    Biologische Chemie II (MSc) / Bioanalytik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2012

    Program Manager Biomedical Engineering

    SIEMENS

    Gesamtprojektleiter Realisierung im BMBF Verbundprojekt Smart Senior

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Lehrbeauftragter / Lecturer

    Beuth Hochschule Berlin

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2010

    Senior Research Scientist

    Siemens AG

    Forschung & Entwicklung

  • 2 Jahre, Juli 2006 - Juni 2008

    Senior Sales Manager

    Siemens AG

  • 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2007

    Lehrbeauftragter / Lecturer

    Technische Universität Berlin
  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2006

    Projektleiter / Laborleiter

    Siemens AG

    Schwerpunkte: Polymerisations-/Reaktionstechnik im Bereich Verfahrensentwicklung der Siemens A&D AS PA EC (vormals Siemens Axiva GmbH & Co. KG), Frankfurt/M.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1998 - März 2001

    Wissenschaftl. Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Bearbeiter des DFG-geförderten Projektes „Polymerisierbare Mikroemulsionen“ (STR 311/2-1, Prof. R. Strey)

  • 4 Monate, Feb. 2000 - Mai 2000

    Visiting Scholar

    University of Delaware

  • 7 Monate, März 1997 - Sep. 1997

    Wissenschaftl. Mitarbeiter

    TU Berlin

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität Berlin im Institut für Technische Chemie (Prof. P. Hugo), Projektmanager im BMBF-geförderten Forschungsvorhaben „Vergleich verschiedener thermokinetischer Messverfahren“

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1994 - Feb. 1996

    Studentische Hilfskraft

    TU Berlin

    Studentische Hilfskraft an der Technischen Universität Berlin im Institut für Technische Chemie (Prof. P. Hugo) im BMBF-geförderten Forschungsvorhaben „Vergleich verschiedener thermokinetischer Messverfahren“

Ausbildung von Oliver Lade

  • 2000 - 2000

    Chemical Engineering

    University of Delaware

    Kolloidchemie, Kalorimetrie

  • 1997 - 2001

    Chemie

    Universiät zu Köln

    Physikalische Chemie, Kolloidchemie, Polymerchemie

  • 1991 - 1997

    Chemie

    TU Berlin

    Technische Chemie, Kalorimetrie, Polymerchemie

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

BMBF Technologieinitiative Molekulare Bildgebungstechnik MoBiTech
BMBF gefördertes Projekt Smart Senior
Chemie
Technology Scouting
Verfahrenstechnik
Mikroverfahrenstechnik
Polymerisationstechnik
Peptidchemie
Immunochemie
Aptamere
in vivo und in vitro Diagnostik
Molekulardiagnostik
Radiochemie
PET Biomarker
Tennis
Wein
Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z