Oliver Schmedding

Angestellt, Expert SAP TM Consulting, Arvato

Abschluss: Master of Science, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Ostwestfalen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP Transportation Management (SAP TM)
SAP CRM
SAP ERP
SAP EM
Jira
IT-Projektmanagement
Prozessmanagement
Agiles Projektmanagement
ABAP OO
ABAP Programmierung
OData
Agile Softwareentwicklung
Customizing
Ausbildungsbetreuung
Kenntnisse von technischen und wirtschaftlichen Zu
Teamfähigkeit
Spaß an Problemlösungen
Lust auf Herausforderungen
Hohe Leistungsbereitschaft
strukturierte Arbeitsweise
Lernfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Schmedding

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Expert SAP TM Consulting

    Arvato

    Beratende Schnittstellenfunktion zwischen dem Projektmanagement und der Softwareentwicklung: - IT-Projektmanagement (Anbindung neuer Kunden, Erweiterung vorhandener Systemfunktionalitäten) - Gemeinsame Erarbeitung & Umsetzung technischer Konzepte - Betreuung vorhandener Prozesse - Customizing & ABAP

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2021

    SAP CRM Consultant

    Reply

    Projektabhängige Tätigkeit bei Kunden aus verschiedenen Branchen (u.a. Konsumgüterhersteller, Lebensmitteleinzelhandel): - Kommissarische Führung des kunden-internen SAP CRM Fachbereichs, Weiterentwicklung & Systembetrieb - IT-Projektmanagement, Prozessmanagement (Beratung & Moderation) - ABAP-Entwicklung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Dualer Student - Wirtschaftsinformatik

    Alliance Healthcare Deutschland AG

    Bachelorthesis: "Aufbau einer Datenbank zur Klassifizierung der Kosmetikaffinität von Apotheken“; Projektarbeit zum Thema: "Einführung eines Sales-Cycle-Management zur Steuerung des Außendienstes”; Verwaltung des Anforderungsmanagements; Kundenanalysen, Auswertung von Angeboten, Erstellung von Präsentationen und Querys. (SAP CRM, SAP BW)

Ausbildung von Oliver Schmedding

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017

    Information Systems

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Masterthesis: "Digitale Schachmeisterschaft - wie Technologie den wirtschaftlichen und sozialen Alltag verändert"; Schwerpunkte: E-Business Strategies / Global Operations and Information Management

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

    Application-Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Crossfit
Ausdauersport
Lesen
Börse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z