Oliver Schmolke

Angestellt, IT Project Manager, DLG e.V.

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt-Teilprojektleitung
Senior Developper
IT-Servicemanagement
ARS Remedy
VBA
Datenbanken
Incident Management
Service Transition
Support
PHP
Rollout
ORACLE
Lotus Notes
ITIL
IT-Projektleitung
IT-Projektkoordinator
Anwendungsentwickler
Zertifizierter ISTQB Testmanager
Zertifizierter PRINCE 2 Practitioner

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Schmolke

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    IT Project Manager

    DLG e.V.

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juli 2012

    Projekt/Teilprojektleiter

    Selbsttändig / Freiberufler

    Leitung und Steuerung mehrerer Teilprojekte innerhalb eines konzernumfassenden großen Gesamtprojektes. Koordination der umfangreiche Neuinstallation aller ORACLE Datenbanken. Das Teilprojekt umfasst ca. 35 Applikationen mit ca. 230 Datenbanken. Fachliche Koordination eines kleinen Teams von 3-4 DBAs sowie die Kommunikation mit den fachlichen und technischen Einheiten. Terminliche und fachlichen Abstimmung sowie die Koordination interner und externer Lieferanten.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2016

    Senior Project Manager; IT

    GK Software AG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    Senior Projektmanager

    COMLINE Computer + Software Lösungen AG

  • 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012

    Systemmanager, Operation Support

    Freiberufler

    System Management für Mission-Critical Online-Applikation. Operation Support für das zentrale Online-System zur Steuerung und Verminderung von Unternehmens- und Kundenrisiken. Verantwortung im 3rd Level für das Incident-, Problem- und Changemanagement. Durchführung von Fehleranalysen und Steuerung der Vendoren, Erstellung fachlicher Reports gegen Anforderungen. Durchführung von Inbetriebnahmen

  • 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2011

    IT-Projekt Manager / Assessmentleiter

    T-Systems

    IT-Projektmanager /Assessmentleiter in einem der 3 TOP Projekte der Deutschen Telekom DC@DT Computing. Das NG IT-Programm Dynamic Computing gehört zu den größten IT-Infrastrukturprojekten, die es derzeit bei der Telekom gibt. Leitung und Durchführung von Applikation Assessments als Machbarkeitsstudie / Feasibility study. Prüfung von ca. 800 Anwendungen auf die Fähigkeit zur Virtualisierung/Cloud Computing im Hinblick auf die Virtualisierungsplattform der T-Systems International GmbH. Moderation und Durch

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    IT-Service-Manager, Transition-Manager

    Telekom AG (T-Online) (Freiberuflich)

    Tätigkeiten als IT-Service-Manager bzw. Transition-Manager im Bereich Application Management. Betriebliche Verantwortung für verschiedenste IT-Services der Deutschen Telekom AG (T-Online). Unter anderem für die Plattformen Gamesload.de, Software as a Service, Telekom Kundencenter, Webpage, Digital Life Storage International, Testanlagen sowie unterschiedliche Internen Systeme.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2009

    IT-Berater, Entwickler, IT-Projektleiter

    T-Systems

    Unterstützung bei der umfangreichen Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der ARS Remedy gestützten IT-Produkte der T-Systems. Konzeption und Entwicklung mehrerer Tools für die Benutzerverwaltung ARS BV. Unterstützung des Tagesgeschäftes der ARS Benutzerverwaltung für die Produkte der T-Systems speziell die Anbindung des T-Com Konzerns. Schnittstellenentwicklung zwischen ARS Remedy und Oracle mittels PERL und den angeschlossenen Systemen. Konzeptionierung und Strategische Entwicklung zur Einbindung des T-Com S

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2003 - Nov. 2006

    IT-Berater, Koordinator, Incident Manager

    T-Mobile International

    Unterstützung beim Aufbau des (Master) Service Management Centers (MSMC,SMC) T-Mobile International in Bonn. Monitoring und Incident-Management für das gesamte T-Mobile Mobilfunk Netzwerk sowie die IT-Infrastrukur in 24/7 Schicht. Nationales und internationale Eskalationsmanagement. Kontakte zum Top-Management. Incident Tracking, Krisenbewältigung. Entwicklung mehrerer Access Datenbanken für den operativen Betrieb. Projektkoordinaton und Konzeption der Fachseite für die Nationalen und Internationalen Ticket

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    IT-Berater, Entwickler, IT-Projektleiter

    DeTeCon

    Entwicklung einer Access-Datenbank zur Verwaltung von IT spezifischen Daten. Erstellen von komplexen Auswertung mit Exportfunktion nach Excel. Importfunktionen für Datendateien und weiteren Access-Datenbanken. Splittung von Front- und Backend. Einbindung des Access Sicherheitskonzeptes

  • 2 Monate, Juni 2005 - Juli 2005

    IT-Berater, IT-Techniker

    Deutsche Post AG

    MS Windows NT-Migrierung nach MS Windows XP, APS 2002. Soft- und Hardwareinstallation, Konfiguration der Workstations, Netzwerkkonfiguration, Fehlerbehebung während der Migrationsphase. 2nd Level Support, Ticketbearbeitung mit Remedy.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2000 - Dez. 2004

    Geschäftsführer, IT-Projektleiter, Produktmanagement und Anwendungsentwicklung

    BÄR Infodat GmbH

    Projektleitung und Produktmanager für ein Content- Management-System. System zur dynamischen Pflege von Internetseiten. Programmierung additiver Module. verantwortlich für die Entwicklung individueller Softwarelösungen. MYSQL, Pervasive, Programmiersprachen Java Script, PHP

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Konzeption, IT-Projektleiter und Anwendungsentwicklung

    Accenture

    Entwicklung einer Bewerber-Verwaltungsdatenbank mit integrierter Prozesssteuerung. Migration alter Daten. Erstellung verschiedener neuer Module, Agenten Administration des Entwicklungsservers und Hotline.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1999 - Dez. 2000

    Konzeption, IT-Projektleiter (2MA) und Anwendungsentwicklung

    Deutsche Börse

    Entwicklung und Planung einer SQL-Server gestützten, über Access Frontend gesteuerten Umzugsdatenbank. Hintergrund ist der Umzug der gesamten Deutschen Börse in ein neues Gebäude. Erfassung und Auswertung aller für den Umzug notwendigen Daten. Menügeführte Steuerung der Dateneingabe individuell gestrickte Auswertungen mit verschieden Frontends. Zentraler RAS Börsenzugang. Entwicklung einer Automation zur Verbindung eines Clients via VPN Verbindung zu einem Server. Integration eines Fingerprint Sicherheitss

  • 3 Monate, Aug. 1999 - Okt. 1999

    Anwendungsentwickler, IT-Projektleiter

    Uddeholm

    Entwicklung eines E-Commerce Systems zum Verwalten und Bestellen von Stahlprodukten Php3 Programmierung in Verbindung mit HTML und MYSQL bzw Ms Access

  • 4 Monate, Mai 1999 - Aug. 1999

    Anwendungsentwickler

    Deka-Bank

    Weiterentwicklung eine Online-Service-Systems für die Deka-Bank zur Verwaltung von Portfolios. Visual Basic Programmierung in Verbindung mit Oracle.

  • 4 Monate, Mai 1998 - Aug. 1998

    Anwendungsentwickler, IT-Teilprojektleiter

    Deutsche Bahn AG

    Weiterentwicklung eines internen Leistungsvereinbarungssystems. Dieses System dient zur Erfassung und Verfolgung des DB-Internen Leitungsaustauschs zwischen den einzelnen „Kunden“ und „Lieferanten Lotus Notes Programmiersprachen Lotus Notes Script

  • 4 Monate, Feb. 1998 - Mai 1998

    Anwendungsentwickler

    GA General Accident

    Entwicklung einer Datenbank zur Erfassung von Regulierungsstandards für den Bereich Schadenserfassung. Entwicklung einer Lotus Notes Datenbank mit integrierter Schlüsselwortsuche. Entwicklung einer Datenbank zur Erfassung von Versicherungsanträgen. Anwendung mit vielen Automatismen. Programmablauf gesteuert nur durch Tabulatortaste. Lotus Notes Programmiersprachen Lotus Notes Script

Ausbildung von Oliver Schmolke

  • Feinwerktechnik

    FH-Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Modellflug
Beach Volleyball
Disco-Fox

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z