Oliver Söder

Angestellt, Entwicklungsingenieur Software/ Hardware, Mercedes-Benz Group

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkenntnisse im Bereich Regenerative Energiesyst
Energiemanagement
Testing/Entwicklung
Projektmanagement/ Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Auslandserfahrung
Applikation
INCA

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Söder

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Entwicklungsingenieur Software/ Hardware

    Mercedes-Benz Group

    Applikation OBD- relevanter Sensordiagnosen Weiterentwicklung von Diagnosekonzepten (Inhouse-SW) Validierung und Freigabe von SW- Datenständen im Motorsteuergerät Versuchsfahrtenteilnahme für Heiß-/Kaltlanderprobung Compliance-relevante Funktions-und Label- Verantwortung Leiter mehrere Querschnittsgruppen

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Systemingenieur 48V Mild Hybrid E-Maschine (i.A. Bosch GmbH)

    Bertrandt

    Systementwicklung der Boost- und Rekuperations-Maschine (BRM) - einer 48 V Mild Hybrid Maschine in internationalen Kundenprojekten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016

    Bauteilrisikomanagement (i.A. Daimler AG)

    Bertrandt

    Risikoabsicherung auf Bauteilebene innerhalb von Fahrzeug- und Aggregateprojekten (MHA und E-Drive) - Planung und Moderation von Risikoworkshops mit Entwicklung, Qualität, Einkauf, Montageplanung und Projektleitung. - Klassifizierung des Bauteilrisikos auf Basis von Konzept-, Lieferanten- und -Prozessrisiken - Beratung und Abstimmung bei der Einleitung von präventiven (FMEA) und reaktiven Absicherungsmaßnahmen - Prozess- Implementierung der Technischen Risikoklassifizierung im Motoraggregateprojekt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2013 - Apr. 2015

    Aktorenentwicklung Abgasklappe (i.A Daimler AG)

    Bertrandt AG

    Aktorenentwicklung Drosselklappen-, Abgasklappen-, Wastegate- und Ladersteller 1. Abstimmung der Mechanischen Schnittstelle ATL / elektrischer Steller 2. Regler-Applikation (Lageregler) und Funktionsüberprüfung der entwickelten Kombinationen am HIL, Motorenprüfstand und im Fahrzeug 3. Erstellen und überprüfen der Datenstände 4. Verfolgen von Beanstandungen

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Ingenieur Consultant

    Altran GmbH & Co. KG

  • 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2012

    Masterand

    Siemens AG

    Entwicklung eines innovativen Energiesystems zur Eigenenergiebedarfsdeckung im industriellen Bereich unter Verwendung eines Energiespeichers und einer regenerativen Erzeugungsanlage. Auslegung der Systemkomponenten; Softwareseitige Analysierung, Auswertung und Simulation des Systems.

  • 1 Jahr, Mai 2009 - Apr. 2010

    Bachelorand/ Werkstudent

    IHI Charging Systems International GmbH

    Thema: Wellenbahnmessungen und Messverfahren Aufgaben: Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Akustik-, Schwingungs- und Rotordynamikmessungen von Abgasturboladern am Heißgasprüfstand und am Fahrzeug; Beurteilung der Messdaten; Bestimmung von Einflussfaktoren auf Vibrationen, Festlegung von Spezifikationen.

  • 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2008

    Praktikant

    Siemens AG

    Thema: Analytische Optimierung der Zahnstangen-Antriebs-Geometrie für Regalbediengeräte unter dem Einfluss unterschiedlicher Randbedingungen (Kräfte, Momente, Betriebsart). Aufgaben: Erstellung von Berechnungsprogrammen, Ermittlung/Simulation der Zahnflanken-Beanspruchungen/ Zahnstangendurchbiegung, Qualitätssicherung

Ausbildung von Oliver Söder

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2012

    International Business and Engineering

    Hochschule Heidelberg

    Regenerative Energiesysteme

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Maschinenbau

    Hochschule Heidelberg

    Innovationsmanagement und Product-Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Energieeffizienz
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z