Oliver Steiner

Bis 2017, Projektleiter HV-Batterie LMP1, Porsche Engineering Services GmbH

Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung HV-Batterie LMP1
Entwicklung/ Konstruktion Energiespeicher Motorspo
Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von
Patente für Venting
Druckausgleich und Zellblockkomponenten
Sicherer Umgang mit CATIA V5
Kenntnisse in Siemens NX
Werkstudent
Praktikant
Diplomand
Konstrukteur
Entwicklungsingenieur
Praktische Erfahrung als Industriemechaniker

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Steiner

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Projekleiter HV Batterien Nutzfahrzeuge

    Porsche Engineering Services GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2017

    Projektleiter HV-Batterie LMP1

    Porsche Engineering Services GmbH

  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Entwicklungsingenieur Konstruktion HV- Batterie LMP1

    Porsche Engineering Services

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Entwicklung & Konstruktion Li-Ion Batterien für Hybrid Antriebe

    C-CON Konstruktions GmbH

    Konstrukteur bei C-CON Konstruktions GmbH, Sindelfingen eingesetzt bei der Deutschen Accumotive GmbH & Co.KG Kirchheim unter Teck Konstruktion von Hybridbatterien für Mercedes Benz S-, E-, C-, M- Klasse

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Diplomand

    Daimler AG

    Auslegung und Konstruktion mechanischer Reibbremsen für ein Brennstoffzellenfahrzeug im Verbund mit elektrischen Radnabenantrieben

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Untersuchungen zur thermischen Anbindung von Temperatursensoren in elektrischen Maschinen von Hybridantrieben

  • 11 Monate, Jan. 2002 - Nov. 2002

    Industriemechaniker (IHK)

    RKW Süd

    Installation und Wartung der mechanischen Betriebsanlagen, Installation, Wartung und Reperatur von pneumatischen Regel- und Steueranlagen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2002

    Auszubildender

    RKW Süd

    Trennen, Umformen (Scherschneiden, Kalt- und Warmumformen, therm. Trennen), Fügen (Schraubverbindungen, Schweißen, Löten), Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen, Inbetriebnahme von Maschinen oder Anlagen, sowie Erhaltung der Betriebsfähigkeit

Ausbildung von Oliver Steiner

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2009

    Mechatronik

    HS-Esslingen

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Alternative Antriebe
erneuerbare Energien
Wirtschaft
Politik
Klettern
Laufen
Schwimmen
Fahrrad fahren
Wandern
Wintersport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z