Oliver Szydlowski

Bis 2018, Project Manager, Bosch Gruppe

Abschluss: Master Of Science, Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft Office
Industrie 4.0 Kenntnisse
SAP
Analytisches Denken
Digitalisierung
Kommunikationsstärke
Reisebereitschaft
Excel
PowerPoint
Polnische Sprache
Business-Englisch
Engagement
Fertigungssteuerung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Szydlowski

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Immobilien Asset Manager

    Ingenieurbüro HPM

    • Umfängliche Projektverantwortung • Durchführung der kaufmännischen Due Diligence • Erstellen von Markt- und Standortsanalysen • Erstellen von Investitionsentscheidungen • Planung, Steuerung und Entwicklung der Quartiers-/Objektstrategie • Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen, Analysen und Researchthemen

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Project Manager

    Bosch Gruppe

    “Industry 4.0 solutions and applications of logistical relevance” • Detaillierte Wertstrom-Analyse • Analyse und Aufzeichnung von Wertstromzyklen und Produktdaten in Visualisierungs-Tools • Analyse und Ausarbeitung von Potentialen zur Prozessoptimierung • Ausarbeitung des aktuellen Forschungsstandes der Digitalisierung in Deutschland • Aufbereitung einer möglichen Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen im CRI.2 unter Einsatz neuster Technologien

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2017

    Vorstand Finanzen

    MARKET TEAM - Verein zur Förderung der Berufsausbildung e.V.

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Prozessanalyst

    Bosch Gruppe

    Werkstudententätigkeit in der LOP4 (Logistik), insbesondere Supply Chain Management • Projekt zur Umstellung der Fertigungssteuerung Magnetbaugruppe von Plansteuerung auf Verbrauchssteuerung • Selbstständige Fertigungssteuerung CRI2-Komponente Magnetbaugruppe in SAP/R3 • Operative Unterstützung Fertigungssteuerung CRI2 während Urlaubszeit • Einführung der Sonderprozesse bei Lieferengpässen • Entwicklung von Prozess-Tools zur Optimierung von den operativen Tätigkeiten

  • 8 Monate, März 2014 - Okt. 2014

    Prozessanalyst

    Bosch Gruppe

    Werkstudententätigkeit in der LOG1.4 (Logistik), insbesondere Fertigungssteuerung • Unterstützung in der Operativen Fertigungssteuerung des Sensorelements im Engpass • Ausarbeitung von Planungsvarianten inklusive Betrachtung von Vor- und Nachteilen als Entscheidungshilfe • Erstellung und Implementierung von Planungstools zum Optimieren von operativen Tätigkeiten • Erstellung von Prozessbestätigungen der logistischen Planung

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Projektmanager

    Demola

    Projekt zur Erstellung einer Suchmaschine für den russischen Markt • Planung und Konzeption • Mitarbeit im fachübergreifenden Team zum Erreichen der Projekt-Meilensteine • Ausarbeitung der Projekt-Meilensteine • Beaufsichtigung des Projektes in der Entwicklungsphase • Überwachung des Arbeitsflusses und nach Bedarf Anpassung der Terminsetzung

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Produktionsplaner

    Bosch Gruppe

    - Unterstützung im operativen Geschäft der Produktionsplanung - Mitarbeit an Logistikprojekten

Ausbildung von Oliver Szydlowski

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2020

    Leadership and Digitalisation

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Digitalisierung und Industrie 4.0

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    International Management

    Saint Petersburg State Polytechnical University

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2018

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z