Ortrud Warnken

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragte im Gesundheitswesen, Nado gGmbH

Studentin, suchttherapeutische Ausbildung (DRV+GKV) auf verhaltenstherapeutischer Basis, Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung durch Qualitätsmanagement
Vernetzung innerhalb des Suchthilfesystems
motivierende Gesprächsführung
soziale Inklusion und Teilhabe
Ressourcenaktivierung
achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motivation
Belastbarkeit
Engagement
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Ortrud Warnken

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Qualitätsmanagementbeauftragte im Gesundheitswesen

    Nado gGmbH

    Fortbildung bei der deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie (dequs) e.V.

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Foodsaverin

    Foodsharing Dortmund e.V.

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Sozialarbeiterin

    Nado gGmbH

    Ambulant Betreutes Wohnen in der Suchthilfe

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2013

    Studentische Hilfskraft im Fachbereich Soziale Arbeit

    EFH Bochum

  • 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2011

    Praktikantin

    Stern im Norden e.V.

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Praktikantin

    Nado gGmbH

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Praktikantin

    Teen Challenge e.V.

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    Zentraler Fachdienst Streetwork des Jugendamtes Dortmund

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Praktikantin

    Diakonie Dortmund

Ausbildung von Ortrud Warnken

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    suchttherapeutische Ausbildung (DRV+GKV) auf verhaltenstherapeutischer Basis

    Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung

  • 3 Jahre, März 2013 - Feb. 2016

    Soziale Inklusion: Gesundheit und Bildung

    EFH Bochum

    Thesis: aktuelle Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialbereich - unter besonderer Berücksichtigung der Behindertenrechtskonvention - und ihre Auswirkungen auf die Suchthilfe. Note: 1,0

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2013

    Soziale Arbeit

    EFH Bochum

    Thesis: Achtsamkeit als Methode gegen das stressbedingte Burnout-Syndrom. Note: 1,3

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2012

    Weiterbildung Theologie (berufsbegleitendes Fernstudium)

    CVJM-Kolleg

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z