Paola Cava

Angestellt, Produktentwicklerin, Klüber Lubrication München SE & Co. KG

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Elektrochemie
Entwicklung
Korrosionsschutz
Physikalische Chemie
Umweltchemie
Labor
Spektroskopie ICP-OES
coil coating
Analytisches Denken
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kundenbetreuung
Chromatographie
Produkt

Werdegang

Berufserfahrung von Paola Cava

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Produktentwicklerin

    Klüber Lubrication München SE & Co. KG

    Entwicklung von Schmierstoffen (Lagertechnik)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2010 - Jan. 2016

    Chemiker im Bereich Metalloberflächenbehandlung

    Condoroil Stainless (Condoroil Group)

    • Entwicklung und Verbesserung von Produkten zur Metalloberflächenbehandlung (Passivierungs- und Korrosionsschutzmittel für Stahl): Formulierung, Charakterisierung von Produkten, Anwendungstests • Koordination im Entwicklungslabor für Coil Coating- Produkte: Laboraufsicht, Teamführung • Planung und Durchführung von elektrochemischen Aufbereitungstests in Laboranlagen: Rückgewinnung von industriellen Abwässern, Elektropolierung • Technische Unterstützung und Beratung bei Kunden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2010

    F&E Chemikerin im Bereich Elektrochemie

    Fondazione Oronzio e Niccolò de Nora

    Mitarbeiter im Projekt “Pt/Au cavity microelectrodes (C-ME) – an innovative methodology to investigate powder electrocatalysts” Branche: angewandte Elektrochemie Tätigkeit: • Konstruktion und Charakterisierung von Mikroelektroden • Analyse von Elektrokatalysatoren durch Mikroelektroden • Präsentation des Projekts auf der GEI-ERA Konferenz (Italian Electrochemistry Days – Electrochemistry for the Environment)

Ausbildung von Paola Cava

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2009

    Umwelt- und angewandte Chemie

    Università degli Studi di Milano

    Hauptfächer: physikalische und Materialchemie, analytische Umweltchemie, Korrosion und Korrosionsschutz. Masterthesis:“Cavity microelectrodes: a new methodology to investigate the electrocatalysts. Application on materials for the energy conversion“. Abschlussnote:110/110 cum laude

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2007

    Umwelt- und angewandter Chemie

    Università degli Studi di Milano

    Hauptfächer: Analytische Chemie, physikalische Chemie, organische Chemie. Bachelorthesis:“Photocatalytic degradation of an azoic dye: effects of TiO2 structure and surface properties“. Abschlussnote:110/110 cum laude

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Gut

  • Italienisch

    Muttersprache

Interessen

1997-2009: Wettkampfsport Erfahrung mit dem Softball Team von dem Baseball Softball Club Legnano. Teilnahme an italienschen Meisterschaften und europäischen Pokalwettbewerben
Natur
Fotografie
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z