Paola Ruttkowski

Angestellt, Project Leader Education Programs, UnternehmerTUM GmbH

Garching bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Project Management
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Belastbarkeit
netzwerkorientiertes Arbeiten
Konzeptionelles Denkvermögen
Interkulturelle Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Paola Ruttkowski

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Project Leader Education Programs

    UnternehmerTUM GmbH
  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Projektkoordinatorin Seminar- und Eventmanagement | EMBA

    UnternehmerTUM GmbH
  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2019

    PR- und Event-Koordinatorin - IntMOSH

    Center for International Health LMU

    • Organisation, Durchführung und Betreuung der „Sommerschulen“ und „Academic Teacher Trainings“ in Lateinamerika und München. • Organisation „CIH Conference“ in München und andere Interne Veranstaltungen. • Kontakt zu Partneruniversitäten und Dozenten sowie die Organisation von Räumlichkeiten, Unterkunft und Verpflegung. • Antragstellung und Koordination von Drittmitteln inkl. Abrechnung. • Dozentin für die Online Kurse Selbstgesteuertes Lernen, Interkulturelle Kommunikation.

  • 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012

    Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

    Freiberufliche Tätigkeit

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Vicepresident

    Erasmus Student Network Deutschland

    · Administrative tasks and activities · Contact with the sections · Strengthening the network · Services for the sections · Organization and preparation of the "National Platforms"

  • 9 Monate, Juli 2010 - März 2011

    Koordinatorin Betreuungsprogramm für internationale Studierende (TUMi)

    Technische Universität München

    • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen vor und während des Semesters für internationale Studierende. • Organisation und Betreuung der Orientierungswochen am Anfang des Semesters. • Entwicklung von Integrationskonzepten für internationale Studierende. • Antragstellung und Koordination von Drittmitteln. • Koordination des TUM International Office Fotowettbewerb 2010. • Planung und Entwicklung der 1. International Week an der TUM.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2010

    Beratung und Betreuung ausländischer Studierender

    Technische Universität München

    • Individuelle Beratung und gezielte administrative und organisatorische Unterstützung der Incomings Studierenden. • Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts des International Office. • Organisation von Informationsveranstaltungen. • Ausbau des TUM Welcome Guide – ein Online Portal, das die internationalen Studierenden im Heimatland mit allen wichtigen Informationen versorgt. • Repräsentation auf Messen und Veranstaltungen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2009

    Koordinatorin Erasmus Programm

    Technische Universität München

    • Beratung, Unterstützung und Betreuung von Studierenden bei Auslandsaufenthalten. • Unterstützung der Auslandsbeauftragten aller Fakultäten. • Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts des International Office. • Antragstellung und Koordination von Drittmitteln. • Vorbereitung, Abwicklung und Verwaltung von europäischen Partnerschaftsabkommen. • Organisation von Informationsveranstaltungen. • Repräsentation auf Messen und Veranstaltungen.

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Aushilfe Projektmanagement

    Drees & Sommer

    · Aufstellen von Kostenschätzungen · Erstellung eines Projekthandbuches mit grafischer Umsetzung der Strukturabläufe und Organigramme · Übersetzung von technischen Berichten (Spanisch-Deutsch) · Prüfung der Kostenberechnung · Betreuung des Projektkommunikationsmanagement-Systems

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München

    · Unterstützung bei der Erasmus-Programmkoordination innerhalb der TUM · Vorbereitung, Abwicklung und Verwaltung von europäischen Partnerschaftsabkommen · Information und Beratung der TUM Studierenden zum Thema Auslandsstudium · Mithilfe bei der Organisation von Informationsveranstaltungen

  • 5 Monate, Nov. 2003 - März 2004

    Bauleiterin

    Alejandro Barrera Architekt

    · Bauaufsicht für die Endarbeiten im Museum zur Geschichte von Arauca · Verantwortlich für mehrere Mitarbeiter

  • 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2004

    Projektberaterin

    Claudia Diaz Ingenieurin

    · Technische, administrative und finanzielle Beratung bei Projekten im Erziehungsreferat des Sekretariats für Kultur, Ausbildung und Sport

  • 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003

    Projektberaterin

    Ingeniería y gerencia S. A.,

    Beratung bei Gutachten und Zeichnungen für Infrastrukturprojekte in der región Arauca

  • 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2002

    Praktikantin

    Personería de Bogotá

    Im Rahmen dieses Praktikums wurde eine Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen der Mülldeponie „Doña Juana“ auf die Bevölkerung im Stadtteil Mochuelo erstellt.

  • 6 Monate, Feb. 2002 - Juli 2002

    Praktikantin

    Regierung von Arauca, Secretaria de planeación departamental

    Submissionsbearbeitung, Angebotssichtung und –Prüfung, Baustellenbesuche, Design des „Hauses des Sozialinteresses“

Ausbildung von Paola Ruttkowski

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation und Kooperation

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Methoden interkultureller Trainings, Einführung in der Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Marketing

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2008

    Landschaftsarchitektur

    Technische Universität München

  • 5 Monate, Jan. 2002 - Mai 2002

    Diplomado en fronteras e integración

    Escuela Superior de Administración Pública

  • 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 1997 - Juli 2003

    Architektur

    Universidad La Gran Colombia

    Städtebau

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen
Architektur
Interkulturelle Kommunikation
Wissensmanagement
Reisen und Tanz.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z