Patrick Längl

Bis 2021, Business Unit Controller, Bizerba SE & Co. KG

Balingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Projektmanagement
Business Intelligence
B. Sc. Betriebswirtschatslehre
M. A. Controlling & Informationssysteme
Rechnungslegung nach HGB
Rechnungslegung nach IFRS
Rechnungslegung nach US-GAAP
Soll-/Ist-Abweichungsanalyse
Entwicklung von Kennzahlensystemen
Produktioncontrolling
Dienstleistungscontrolling
Innovationscontrolling
Projektcontrolling
Risikocontrolling
Budgetplanung
Bilanzanalyse
Reporting
Geschäftsreporting nach IBCS
Scrum
Microsoft Excel
VBA
Microsoft Access
MS Navision
HTML5
CPM
CCH Tagetik
Business Intelligence (BI)
Corporate Planning
ERP
SAP R/3
Microsoft SQL Server
Konzeption und Modellierung multidimensionaler Dat
Infor Office Plus
Infor Dashboards
Infor Application Studios
ETL
Data Warehouse

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Längl

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Group Controller

    Bizerba SE & Co. KG
  • 9 Monate, Feb. 2021 - Okt. 2021

    Business Unit Controller

    Bizerba SE & Co. KG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2021

    Junior Controller

    JOTEC GmbH
  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    BI Consultant

    Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme

    BI Consultant im Bereich IBM Cognos TM1 und Infor BI

  • 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2018

    Masterthesis: Treiberbasierte Planung mit Hilfe der CPM-Software Tagetik

    Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme

    Konzeption und Umsetzung eines treiberbasierten Planungsmodells am Beispiel eines internationalen Konzerns mit der CPM-Software Tagetik

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Controller (HorP/CTG)

    Bosch Rexroth AG

    Implementierung eines Preisabweichungstools mit Hilfe MS-Excel. -Acces und SAP, Plausibilisierung und Aufbau für 2014 sowie Dokumentation und Übergabe. Anwendung und Erweiterung eines Fertigungsauftragsabweichungstools mit Hilfe MS-Excel und SAP; Abstimmung bezüglich notwendiger Berichte aus SAP; Plausibilisierung und Erweiterung auf eine detaillierte Struktur, Dokumentation und Übergabe. Einarbeitung und Übergabe einer Prozessvorlage für ein MS-Acces gestütztes Tool zu Ermittlung des Mixeffekts.

Ausbildung von Patrick Längl

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2019

    Controlling

    Hochschule Ludwigshafen am Rhein

    Controlling und Informationssysteme (BI)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z