Patrycja Marek

Angestellt, Regionalleitung KINDERSCHUTZ MÜNCHEN / Leitung Nachbarschaftstreff FREIHAM, Kinderschutz München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Freiwilligen Management
Community Organizing
Gruppenbegleitung und Projektorganisation.
philosophische Gesprächsführung
Analoges Netzwerken
Konzept für ein sensibles Miteinander
Stadtteilarbeit
Social Day
Supervision
berufliches Coaching und Training für Migranten
Potenzialentfaltung und Kompetenzwerkstatt für Wi
Resonanz-Team-Coaching
Qigong und Achtsamkeitstraining - Coaching: ZIRA
Achtsamkeits- und Präsenztraining an der Schule un
Provokation und Paradoxe Intervention
Konfliktmanagement
Gesunde Führung
Life Coaching
Gesundheitsberatung
Gesundheitsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Patrycja Marek

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Regionalleitung KINDERSCHUTZ MÜNCHEN / Leitung Nachbarschaftstreff FREIHAM

    Kinderschutz München

    Regionalleitung Stadtteilangebote Messestadt und Freiham: Inklusion, Partizipation und Quartierbezogener Bewohnerarbeit nach dem Konzept Münchner Nachbarschaftstreffs LHM. Gemeinwesenorientierte Stadtteilentwicklung, Bewohner*- Aktivierung und Empowerment von ehrenamtlich Engagierten, Planung und Umsetzung von Aktionen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Systemische Prozessbegleitung (SE) und Mediation im interkulturellen Kontext. Wirkungsorientiertes Projektmanagement Social Raporting Standard.

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Dozentin, Beraterin, Trainerin - Bereich Migration/Kommunikation/Inklusion

    Patrycja Marek - Coaching - Beratung - Training

    Systemische Prozessbegleitung SE, Beratung, Training und Coaching im Bereich: Soziale Arbeit und interkulturelle Kommunikation in der Einwanderungsgesellschaft. Wirkungsorientierte Konzeptentwicklung und Projektmanagement. Dozentin: Qualifizierung von Migranten zu Kulturdolmetscher:innen.

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Netzwerkerin

    House of Resource - Morgen e.V. Agit Polska e.V. SIE Bayerns Frauen

  • 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2019

    Projektkoordination Familienteam

    InitiativGruppe - Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.

    Projektkoordination Familienteam der Förderkette Stiftung Kick ins Leben

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2019

    Projektentwicklerin und Leiterin : Familienteam FöKe SKiL

    im Auftrag von Stiftung Kick ins Leben

    Wirkungsorientierung und Projektentwicklung: Familienteam. Kultursensible Einbindung und Kooperation mit Eltern zur Förderung von gelingenden Bildungsbiographien von Kindern und Jugendlichen für Förderkette Stiftung Kick ins Leben

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2019

    Projektleitung Bereich Quartierbezogene Bewohnerarbeit. Freiwilligen Management

    AG Buhlstrasse e. V.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2017

    Elternlotsin: Übergang Schule- Beruf: Projekt BEOe

    im Auftrag von Stiftung Gesellschaft macht Schule

    Eltern-Zusammenarbeit-Koordinatorin im Projekt Berufsorientierung an den Mittelschulen - BEOe Neuaubing-Passing

  • 8 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2015

    ehrenamtliche Mitarbeit und Teamkoordination (2012-2013)

    Treffpunkt Theresienhöhe

  • 3 Jahre und 8 Monate, 2010 - Aug. 2013

    Vorsitzende des Elternbeirats

    Evang. Kindertagesstätte

  • 2007 - 2013

    Elternzeit

    Ehrenamtliches Engagement im Bereich Soziales

  • 2007 - 2010

    Pädagogische Leitung Eltern-Kind-Gruppen

    Regenbogen Fische

  • 10 Monate, Juni 2008 - März 2009

    Initiatorin und 1. Vorstand

    Elterninitiative Löwenzahn e.V.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2006

    Bestandserhaltung und Informationssicherung

    Bayerische Staatsbibliothek

  • 10 Monate, Juni 2004 - März 2005

    Werkstudentin (SAP Projektmanagement)

    Siemens AG

  • 2000 - 2002

    Projektentwicklung

    Kulturzentrum Knurow

  • 2000 - 2002

    Eventmanagerin

    PM-Catering

Ausbildung von Patrycja Marek

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Soziale Arbeit

    Hochschule München

    Soziale Arbeit in Einwanderungsgesellschaft: Migration und Flucht/Methoden der Sozialen arbeit/Asylrecht/Gender und Internationalität/Psychologie

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Kulturdolmetscher Multiplikatorenschulung

    Bildungszentrum Kardinal-Döpfner-Haus

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Konflikte klären und bewältigen 360 ° – Konfliktmanagement

    Institut für Innovation in Praxis und Theorie e.V. München

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Provokation und paradoxe Intervention

    Institut für Innovation in Praxis und Theorie e.V. München

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Führen und leiten von Ehrenamtlichen

    Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement, Freiwilligen Agentur Tatendrang

    Freiwilligenmanagement

  • 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016

    Philosophische Gesprächsführung für Kinder und Erwachsene

    Akademie Kinder philosophieren

    Unternehmensleitbild-Entwicklung, Integration durch Wertedialog und Interkulturelle Gesprächsführung mit Methoden des Philosophierens

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Gesundheitsberatung, Coaching

    Bildungsinstitut für Beruf und Kommunikation München

    BGM, Gesundheitscoaching, Businesstraining

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2013

    Qigong

    Ausbildung DQGG e.V.

  • 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012

    Schulung zur Managerin im Treff und Stadtteil

    Wohnforum München

    Quartierbezogene Bewohnerarbeit

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2009

    Jura

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2000

    Management Aufbaustudium

    Schlesische Universität

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2000

    Politologie, Pädagogik, Soziale Arbeit

    Schlesische Universität

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

Interessen

... philosophieren ... Stille sammeln und Nachhaltigkeit kreieren ... Resonanz fördern ... Praktische Gestaltungskunst zum Bestaunen und Tragen gestallten ... Vorhandenes neu arrangieren ...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z