Dr. Paul J. Schreiber

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Entwicklungsingenieur, cellcentric GmbH & Co. KG - A Daimler Truck & Volvo Group Company

Kirchheim / Teck-Nabern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Wissenschaftliches Schreiben
LabVIEW Programmierung
Origin Pro
Tribologie
Lasertexturierung
CAD
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Paul J. Schreiber

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Entwicklungsingenieur

    cellcentric GmbH & Co. KG - A Daimler Truck & Volvo Group Company

    Messmethodenentwicklung zur Charakterisierung von Brennstoffzellenkomponenten/-materialien

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2021

    Postdoktorand

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Forschung: in-situ Detektion tribologisch-induzierter Mikrostrukturveränderungen • Entwicklung von Messaufbauten mit ZFP-Sensorik — CAD Konstruktion (PTC Creo) & Software (LabVIEW) • Messdatenauswertung & -visualisierung (Matlab) Digitalisierung: Voraussetzungsschaffung für die Generierung hochqualitativer Messdaten entsprechend den FAIR data principles • Konzeptionieren von Lösungsansätzen • Koordinieren von Aufgaben & (Online-)Besprechungen • Teamarbeitsplattform-Administrator (Semantic MediaWiki)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2019

    Doktorand

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    BMWi-Forschungsprojekt: Tribologische Eigenschaften keramischer Werkstoffe in mediengeschmierten Anwendungen • Entwicklung lasergestützter Prozesse zur Erzeugung von Texturen auf Oberflächen • Experimente zu Reibung und Verschleiß Silicium-basierter Keramiken • Oberflächenanalytik bezüglich Verschleiß, Topographie und chemischen Eigenschaften • Studentisches Praktikum „Lasermaterialbearbeitung“ — Konzeptionierung von Versuchen und Mitbetreuung der Lehrveranstaltung

Ausbildung von Paul J. Schreiber

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2014

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Werkstoffkunde, Thermische Turbomaschinen, Leichtbau | Masterthesis: „In-situ Charakterisierung der Wirkung einzelner Texturelemente im geschmierten Gleitkontakt“ (1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z