Paul Chlebek

Bis 2021, IT Services Architekt, Eos7 Angewandte Informatik

Haidmühle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Informatik
Softwareentwicklung
Softwarearchitektur
Testautomatisierung
RD / REQM / KM
CMMI
OSPlus PBK
Ökologische Vorgehensweisen
Z/OS
SQL
COBOL
DB2
Java
Python
VBA
C C++ C#
XML
JEE
IT-Security
IT-Infrastruktur
Confluence
Jira
HP QC
UML Magic Draw
UML Enterprise Architect
JavaScript
IA UML XML SQL CMMI
API Management

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Chlebek

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2009

    OSPlus API-Management und Produktbaukasten

    Finanz Informatik GmbH + FiNet GmbH + Eos7

    Rochade WAC FIDB SQL zOS COBOL Java, Ladegenerator, PBK Produktbaukasten, VDB Vertragsdatenbank, Änderungsdatenbank, Avale, Rahmenkredit, Spiegelkonten, Konsortialfinanzierung, Wechselabschnitte, Rahmenkredite, Syndizierung, DB2, SQL Korrekturen, Releaseeinspielungen, Konfigurationsmanagement, API Management

  • 18 Jahre, 2004 - Dez. 2021

    IT Services Architekt

    Eos7 Angewandte Informatik

    Angewandte Informatik IA UML XML SQL CMMI Methodenentwicklung, Prozessintegration Projektarbeit für Audi, BMW, Finanzinformatik IT-Sicherheit und Infrastruktur, Cloud-Speicher, Zugangs- Versions-, Konfigurations- und Infrastrukturmanagement IA :: Information Architecture UML :: Unified Modelling Language XML :: Extensible Markup Language SQL :: Structured Query Language CMMI :: Capability Maturity Model Integration MDA :: Model Driven Architeture MAA :: Model Aware Architecture

  • 14 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2018

    IT Architekt MMI IBA Testautomatisierung und HMI RD Werkzeuge

    BMW AG + Eos7

    Werkzeuge für die IBA-Absicherung, Prozesse und -regeln für die Absicherung der integrierten Bedienungsanleitung. Automatisiertes Absichern, Validieren und Generieren von Fahrzeugprofilen, Prüf- und Konfigurationsdienst. Konzeption, Architektur, Umsetzung und Support von Testautomatisierungsprozessen und -werkzeugen. MMI Tool- und Methodenentwicklung Spezifikations-Architektur für User-Interfaces im Fahrzeug Freigabe- und Änderungsmanagement, REQM Fachkonzepte, Umsetzungskonzepte, Testmanagement.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2015

    UML Schulungen + Modelle + Leitfaden

    AUDI AG + Softplant GmbH + Eos7

    Dozent, Schulungsleiter, Verfasser von Dokumentations-und Modellierungsleitlinien, Durchführen von UML Workshops, Expertise für Modelle und Spezifikationen, Coaching bei Projekteinsatz, REQM (Requirement Management), RD (Requirement Development)

  • 2011 - 2011

    Buch :: Praxis der User Interface-Entwicklung

    Vieweg-Teubner / Springer Verlag

    Praxis der User Interface-Entwicklung: Informationsstrukturen, Designpatterns, Vorgehensmuster. Vieweg+Teubner, Mainz 2011, ISBN 978-3-8348-0728-1. http://www.viewegteubner.de/Buch/978-3-8348-0728-1/Praxis-der-User-Interface-Entwicklung.html

  • 2007 - 2010

    Lehrbeauftragter User Interface-Architektur

    Berufsakademie Thüringen

    Dozent für UI-Architektur

  • 2006 - 2006

    Buch :: User Interface-orientierte Softwarearchitektur

    Vieweg-Teubner / Springer Verlag

    User Interface-orientierte Softwarearchitektur. Vieweg+Teubner, Mainz 2006, ISBN 978-3-8348-0162-3. http://www.viewegteubner.de/Buch/978-3-8348-0162-3/User-Interface-orientierte-Softwarearchitektur.html

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2004

    Senior IT Consultant und Softwarearchitekt

    Coreview GmbH

    Presales, Projektmanagement, Workshopmoderation, Machbarkeitsstudien, Architekturkonzeption

  • 5 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2001

    Head of Software- and Product Development

    CPU Softwarehouse AG

    Abteilungsleiter Produktentwicklung Abteilungsleiter Softwareentwicklung Prokurist

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1993 - Dez. 1996

    Lead Internationalisation Engineer Quicken

    Intuit Inc. Mountain View CA

    Teamleiter Lokalisierung für Deutschland Lokalisierung für Frankreich Quicken International Code Base

Ausbildung von Paul Chlebek

  • 1992 - 1994

    Klassische Geschichte und Slawistik

    Universität Rostock

    Aufbaustudium, Schwerpunkt auf Russische Sprache und Geschichte

  • 1988 - 1992

    Informatik

    Fachhochschule Augsburg

    Informatik in der Technik, Parsertechnik, Compilerbau Diplomarbeit (1,0) :: Analyse der Sprachstruktur von Cobol für das automatische Übersetzen nach C.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Lettisch

    Grundlagen

  • Russisch wenn nötig fließend

    Fließend

  • Slowakisch

    Grundlagen

  • Tschechisch vers

    Grundlagen

  • Ukrainisch

    Gut

Interessen

Hörbücher
Go (±10 Kyu)
Vegetarisch und vegan Kochen
Bogen schiessen
Fahrrad fahren
Schutz der Tiere vor Menschen
Skilanglauf
Botanische Gärten
Baum- und Kräuterkunde
Obstanbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z