Paul Heinrich

Angestellt, Bioinformatiker, Universitätsklinikum Regensburg

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Bioinformatik
Machine Learning
Angewandte Statistik
Scientific Programming
Softwareentwicklung
Metabolomics
RNA-Sequenzierung
Single-cell RNA sequencing
R
Python
SQL
JavaScript
scikit-learn
Keras
Computational Biology
Biochemistry and Molecular Biology
Analytical Chemistry
Mass spectrometry
Wissenschaftliches Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Heinrich

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Bioinformatiker

    Universitätsklinikum Regensburg

    Mein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von hochdimensionalen Omics-Daten mit Methoden aus den Bereichen der Statistik und des Machine Learning. Vor allem beschäftige ich mich mit Daten aus RNA-Sequencing-Experimenten, mit besonderem Fokus auf Single Cell RNA-Sequencing. Meine Analysen fließen dann in wissenschaftliche Publikationen ein. Zudem bin ich in unserem Team zu großen Teilen für die Entwicklung der entsprechenden Analyse-Pipelines verantwortlich, und in der Lehre tätig (angewandte Bioinformatik).

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2022

    Doktorand

    Institut für Funktionelle Genomik, Universität Regensburg

    Die Doktorarbeit war thematisch im Forschungsfeld Metabolomics angesiedelt, mit einem bioinformatischen Schwerpunkt auf der Entwicklung von IsoCorrectoR, eines R-Packages für die Prozessierung von massenspektrometrischen Daten aus Experimenten mit stabilen Isotopen-Labels (https://www.bioconductor.org/packages/release/bioc/html/IsoCorrectoR.html). Darüber hinaus habe ich im Labor selbst Proben aus Experimenten mit stabilen Isotopen-Labels per LC-MS analysiert, sowie LC-MS-Methoden entwickelt.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2021

    Softwareentwickler und Data Scientist

    SPiN AG

    Die Tätigkeit umfasste Softwareentwicklung für ein Enterprise-Resource-Planning-System, Datenbankmodellierung und Erstellung von Reports, Realisierung von Machine-Learning-Projekten im betrieblichen Umfeld, sowie die Entwicklung eines Toolsets für (weitgehend) automatisiertes Supervised Machine Learning auf tabellarischen Daten unter Nutzung verschiedener Machine-Learning-Algorithmen (lineare Modelle, Decision Trees, künstliche neuronale Netze).

Ausbildung von Paul Heinrich

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Computational Science

    Universität Regensburg

    Studium mit Schwerpunkt Bioinformatik. In der Masterarbeit am Lehrstuhl für Statistische Bioinformatik habe ich mich mit der Vorhersage von Zelltyp-Abundanz und Zelltyp-spezifischer Genexpression aus Gewebe-bulk-RNA-seq-Daten beschäftigt, und in diesem Rahmen Erfahrung mit Supervised-Machine-Learning-Ansätzen und der Entwicklung von Analyse-Pipelines gesammelt.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2015

    Biochemie

    Universität Regensburg

    Masterstudium mit einem 6-monatigen Industriepraktikum bei Roche Diagnostics in Penzberg und einem 6-monatigen Auslandspraktikum am Karolinska Institut in Schweden (Stockholm). Masterarbeit am Institut für funktionelle Genomik der Universität Regensburg im Bereich Massenspektrometrie-basierte Proteomics.

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Biochemie

    Universität Regensburg

    Bachelorstudium

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z