Paul Räther

Bis 2019, Fundraising/Kooperationen, Werkstatt der Kulturen

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikations

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Räther

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Fundraising/Kooperationen

    Oyoun - Kultur NeuDenken gUG

    Erstellung von Anträgen zur Drittmittelfinanzierung von künstlerischen und kulturellen Projekten; Berichterstattung, Abrechnung; Organisation und Leitung des Arbeitskreises "Werkstatt Religionen und Weltanschauungen"

  • 16 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2019

    Fundraising/Kooperationen

    Werkstatt der Kulturen

  • 3 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2001

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Anthropologie, Universitätsklinikum Ulm

    Mitarbeit an einem mit einem Kollegen selbstentwickelten Forschungsprojekt zu Kulturwandel im indischen und nepalischen Himalayaraum; Lehrveranstaltungen im Studium Generale

  • 4 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1997

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Seminar für Sprach- und Kulturwissenschaften Zentralasiens, Universität Bonn

    Mitarbeit an einem mit einem Kollegen selbstentwickelten Forschungsprojekt zur Rolle christlicher (Internats-)Schulen im indischen Himalaya für die exiltibetische Gesellschaft; Lehrveranstaltungen im Grundstudium Tibetologie

  • 1 Jahr, Okt. 1989 - Sep. 1990

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Seminar für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens, Universität Bonn

    Bibliothek, Lehrveranstaltungen im Grundstudium Tibetologie

  • 1 Jahr, Okt. 1985 - Sep. 1986

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens, Universität Bonn

    Bibliothek, Lehrveranstaltungen Grundstudium

Ausbildung von Paul Räther

  • 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004

    Kulturmanagement

    BBW Berlin

    berufsbegleitende Fortbildung

  • 10 Monate, März 2002 - Dez. 2002

    Infobroker

    berufliche Fortbildung

    Recherche und Aufbereitung; Datenbanken, journalistisches Schreiben, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Business English, relevante Software

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 1985 - Juli 1989

    Tibetologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Tibetologie (Kunst, Geschichte, Literatur, Religion, Wissenschaftsgeschichte), vergleichende Religionswissenschaften (Buddhismus, Hinduismus, Phänomenologie), indische Kunstgeschichte (Gupta- und Kushana-Zeit, nordindische buddhistische Kunst)

  • 7 Monate, Apr. 1984 - Okt. 1984

    buddhistische Philosophie

    Library of Tibetan Works & Archives, Dharamsala, H.P., India

    Madhyamika: Nagarjuna, Chandrakirti; kommentarlitaretur der Gelugpa-Schule

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1980 - Juni 1984

    vergleichende Religionswissenschaft

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z