Dipl.-Ing. Paul Röber

Angestellt, Ingenieur Elektrotechnik Software/Hardware, Greif-Velox

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPS-Programmierung
Teamworkfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Ehrgeiz
Lernfreudigkeit
MatLab
Simulink
Java
C++
Automatisierungstechnik
Automation
Steuerungstechnik
Zielstrebigkeit
Sinn für Humor
Bussysteme
ESPLAN
ELCAD
Engineeringbase
CAD
Leidenschaft für Automation
SPS-System B&R
VBA-Programmierung
SPS
IO-Link
Softwareentwicklung
WinCC
TIA Portal
STEP7
Software
Inbetriebnahme
DSGVO
EPLAN P8
Lebenslanges Lernen
Elektrotechnik
Engineering
Siemens LOGO!

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Röber

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Ingenieur Elektrotechnik Software/Hardware

    Greif-Velox

  • 8 Monate, März 2022 - Okt. 2022

    Product Owner / SPS Programmierer

    Minimax GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2022

    Elektrotechnik-Ingenieur

    Rational technische Lösungen

    Erstellen von SPS-Software, Pneumatik- und Elektrischen Schaltplänen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2018

    Ingenieur Elektrotechnik

    KLH-Kältetechnik

    Projektierung von Schaltkästen. Entwicklung von Software für Weiterentwicklung von interne Prozesse. Dokumentation von Software.

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Masterstudent

    Suzlon Energy GmbH

    Die Masterarbeit wird im Unternehmen geschrieben. Thema: Weiterentwicklung der Leistungsregelung eines Windparks

  • 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2015

    Studentische Hilfskraft

    Universität Rostock

    Betreuung des SPS-Labors für studentische Praktika im Fach "Grundlagen der Automatisierungstechnik".

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Praktikant

    IBA GmbH
  • 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität Rostock

    Betreuung des SPS-Labors für studentische Praktika im Fach "Grundlagen der Automatisierungstechnik".

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität Rostock

    Java Programmierung für Tinkerforge Elemente.

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Universität Rostock

    Einarbeitung der Tinkerforgeprogrammierung und Entwicklung einer Software zum Aufnehmen von Sensordaten.

Ausbildung von Paul Röber

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2016

    Elektrotechnik

    Universität Rostock

    Marimtime, akkustische & medizinische Sensorik. Gerätetechnik.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Elektrotechnik

    Universität Rostock

    Systemtechnik: Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Sensorik, Signale und Systeme, Netzwerkkommunikation.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Japanische Musik
Film
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z