Dipl.-Ing. Pedro Canino Aguado

Bis 2018, Praktikant, Red Electrica de España

Bis 2020, Electrical Power and Control Engineering, Universidad de Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas de Gran Canaria, Spanien

Fähigkeiten und Kenntnisse

VBA-Programmierung
C++
AutoCAD
Microsoft Office
MatLab
GAMS
CYPE
CE3X
Scilab
Linux
HOMER
LaTex
Adobe Photoshop
Sony Vegas
Flexibilität
Belastbarkeit
Proaktives Denken
Kritisches Denken
hohe Standards
Kunstsinn
Selbstmotivation
Unternehmungslust
Führungsfähigkeit
Zusammenarbeit
wirksame Kommunikation
soziale Kopetenz
Revit

Werdegang

Berufserfahrung von Pedro Canino Aguado

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Ingenieur für Energiesysteme

    EnerOcean

    Project W2Power: Entwicklung einer schwimmenden Plattform für offshore Windanlagen. Projekt W2P-ARIES: Integrierung von Energiespeicher auf offshore Windanlagen.

  • 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2020

    Trainee Elektrotechniker (FULP – Inserta)

    Rodritol

    Montierte elektrische Schalttafeln, reparierte elektrische Transformatoren und Motoren, führte elektrische Tests durch.

  • 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2018

    Praktikant

    Red Electrica de España

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Praktikum im Bereich Forschung

    Technisches Institut der Kanarischen Inseln (ITC), Spanien

Ausbildung von Pedro Canino Aguado

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2020

    Electrical Power and Control Engineering

    Universidad de Las Palmas de Gran Canaria

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Übersee Internationales Akademisches Programm

    Stony Brook University

    Studentenaustauschprogramm während des 10. Semesters des Studiums. Durchschnittsnote: 1,1

  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    Erasmus Internationales Akademisches Programm

    Technische Universität Berlin

    Studentenaustauschprogramm während des 5. und 6. Semesters des Studiums. Durchschnittsnote: 1,5.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2015

    Industrial Engineering

    Universidad de Las Palmas de Gran Canaria

    10-Semester Diplom zzgl. Diplomarbeit; gleichbedeutend mit MSc Energie- und Verfahrenstechnik (aufbauend auf BSc Energie- und Prozesstechnik). Durchschnittsnote: 2,1.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

Interessen

Gymnastics
Dance
Running
Programming

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z