Peer Golo Willi

Freiberuflich, Kunstwissenschaftler, Peer Golo Willi | Projektmanagement

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kunstwissenschaftliche Recherchen
Ausstellungsorganisation
Galeriemanagement
Sammlungsbetreuung
kuratorische Projektbetreuung
Wissenschaftliche Studien
kunstwissenschaftliche Texte
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Peer Golo Willi

  • Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2009

    Kunstwissenschaftler

    Peer Golo Willi | Projektmanagement

    Kunstwissenschaftliche und kaufmännische Dienstleistungen: Projektmanagement (einschl. Finanzcontrolling); Kuratorische Betreuung künstlerischer Projekte; Kunstvermittlung: Konzipierung und Umsetzung; Vorträge und Führungen; Kunstwissenschaftliche Forschung: Archivierung und Inventarisierung; Taxierungen; Auftraggeber (Auswahl): Sammlung Hoffmann (Berlin), Haus der Kulturen der Welt (Berlin) sowie private und öffentliche Kulturinstitutionen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2024

    Leitender Projektmanager und Textchef

    KEWENIG

    Projektmanagement: Planung, Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen der Galerie; Projektleitung: Publikationen der Galerie, u.a. "Raimund Girke. Was weiß das Weiß/Between White" und "Ted Stamm. Series"; Textchef: Verfassen aller Texte für die Galerie (Ausstellungen der Galerie in Berlin, in Palma de Mallorca und des Pied-à-terre, Berlin); Verantwortung für die Veröffentlichungen in Print- und Onlinemedien; Vermittlung der Künstler und Werke gegenüber Besuchern der Galerie und auf Kunstmessen

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Projektmanager

    Bauhaus Dessau / Stiftung Bauhaus Dessau

    Projektbezogene Mitarbeit im Projektmanagement für die Ausstellung der "Haushaltsmesse 2015" im Meisterhaus-Ensemble in Dessau: Projektmanagement einschließlich Zeit- und Ressourcenplanung; Budgetplanung und -kontrolle; Aufbauplanung und Ermittlung des Materialbedarfes, Kooridinierung der Produktion; Kunstwissenschaftliche und bauhistorische Recherchen; Wissenschaftliche Betreuung der teilnehmenden Künstler; Verfassen von Texten, wissenschaftliches Lektorat.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013

    Direktor / Leitender Mitarbeiter für kuratorische Aufgaben

    Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing (2014 erloschen)

    Planung und Durchführung von Ausstellungen der Galerie und von externen Ausstellungen (u.a. im National Art Museum of China, Peking); Verfassen von Ausstellungs- und Präsentationstexten, Bild- und Textredaktion sowie Lektorat für Publikationen; Teilnahme an internationalen Kunstmessen (Art Cologne, Art Hong Kong, Shanghai Contemporary, Art London); Strategische Planungen von Messeteilnahmen und -präsentationen; Repräsentanz, Vermittlung und Verkauf.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2006 - Feb. 2009

    Stellvertretender Galerieleiter / Director

    Galerie Barbara Weiss, Berlin

    Betreuung von Künstlern der Galerie; Akquirierung und Betreuung von Kunden und Sammlern; Planung und Durchführung von Ausstellungen der Galerie und von Teilnahmen bei internationalen Kunstmessen (Art Basel, Armory Show New York, Frieze London); Inventarisierung von Kunstwerken, u.a. Aufnahme des Gesamtbestandes des Künstlers Thomas Bayrle; Repräsentanz, Vermittlung und Verkauf

  • 2 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2006

    Kunstwissenschaftler

    Peer Golo Willi

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2002 - Jan. 2004

    Assistent des Geschäftsführers

    Galerie Daniel Blau, München

    Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Ausstellungen der Galerie zur Fotografie des 19. Jahrhunderts und zur Kunst der 1960er Jahre bis zur zeitgenössischen Kunst; Planung und Organisation der Teilnahme an internationalen Kunstmessen (Art Basel, TEFAF Maastricht, Paris Photo); Betreuung und Überwachung der Produktion von Publikationen; vorbereitende Buchhaltung und administrative Tätigkeiten; Repräsentanz, Vermittlung und Verkauf

Ausbildung von Peer Golo Willi

  • 9 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 2002

    Kunstwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre

    Technische Universität Berlin

    Kunst des 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Kunst. Abschlussarbeit: "Kunst für die Bevölkerung. Kritische Untersuchung der neuen Kunstausstattung des Reichstagsgebäudes unter kunstwissenschaftlichen und kunstpolitischen Aspekten".

  • 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 1991

    Geschichte

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kunst
Gesellschaft
Politik
Europa
Geschichte
Sprache
Wirtschaft
Reise
Austausch
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z