Peter Johannes Weber

Angestellt, Sammlungskurator, Schweizer Schützenmuseum

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ansprechpartner im Bereich Textservice für Recherc
Textproduktion
Publikation und Korrektur.Sachliche sowie struktur
Reden
Manuskripte
Ausstellungskataloge
Programme
PR- oder Begleittexte
Newsletter und Forschungs- sowie Geschäftsberichte
professionellem Sprachgefühl und transparenter Int
anregende Hilfestellung
auf Wunsch Mitwirkung oder Auftragsarbeiten sowie
Transkription von handgeschriebenen Texten

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Johannes Weber

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Sammlungskurator

    Schweizer Schützenmuseum

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2019

    Wiss. Archivar

    archivsuisse

    Transkription der Tagebücher und Erfassung des Nachlasses des jüdischen Unternehmers Hugo Zwillenberg 1933 bis 1966

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Bibliothekar

    Bundesamt für Gesundheit

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Wiss. Bibliothekar

    Bundesamt für Kultur

    Herausgabe eines Tagungsbandes

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Archivar

    Architekturbüro

  • 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2011

    Bibliothekar

    Bundesamt für Kultur

    Mandat zur Erfassung der Handbibliothek der Fachstelle Internationaler Kulturgütertransfer

  • 8 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2010

    Fachreferent

    Rechtsbibliothek ZHB Luzern

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2003

    Bibliothekar

    Staatskanzlei des Kantons Bern

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    Bibliothekar

    Schweizerische Nationalbibliothek

  • 2 Jahre, Nov. 2000 - Okt. 2002

    Assistent

    Bibilothèque de la faculté de droit (Genève)

  • 4 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Freiburg Schweiz

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 1992 - Mai 1994

    Unterassistent

    Theologische Fakultät der Universität Freiburg (Schweiz)

Ausbildung von Peter Johannes Weber

  • 5 Jahre und 7 Monate, Mai 1995 - Nov. 2000

    Jus

    Université de Genève

    Rechtsgeschichte

  • 8 Jahre und 7 Monate, Okt. 1986 - Apr. 1995

    Jus

    Universität Freiburg (Schweiz)

    Rechtswissenschaft

  • 2 Jahre, Okt. 1984 - Sep. 1986

    Jura

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Rechtswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wissensmanagement
Knowledge Management
Rechtsinformatik
s. Homepage

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z